Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost

Über Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die Frage klären, inwieweit Liudprand von Cremona Teil einer Diplomatendynastie war und welche Vorteile damit einhergingen. Des Weiteren sollten seine Voraussetzungen für seine Diplomatenkarriere betrachtet werden. Davon ausgehend konnten die hervorzuhebenden und notwendigen Merkmale eines erfolgreichen Diplomaten zwischen West und Ost zu jener Zeit erklärt werden. Im Besonderen sollte die Bedeutung des Merkmals Erfahrung betrachtet werden. Die Merkmale und Fähigkeiten, die Liudprand von Cremona mitbrachte bzw. sich im Laufe des Lebens aneignete, sorgten dafür, dass er wohl als einer der gefragtesten Gesandten des 10. Jahrhunderts zwischen West und Ost bezeichnet werden konnte. Natürlich musste dazu bemerkt werden, dass die Quellenlage und das Wissen über weitere Gesandtschaften zu jener Zeit eher rar gesät waren. Liudprands Leben selbst konnte durch seine eigenen, durchaus subjektiven Schriften, gut rekonstruiert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656762300
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 10. Oktober 2014
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte die Frage klären, inwieweit Liudprand von Cremona Teil einer Diplomatendynastie war und welche Vorteile damit einhergingen. Des Weiteren sollten seine Voraussetzungen für seine Diplomatenkarriere betrachtet werden. Davon ausgehend konnten die hervorzuhebenden und notwendigen Merkmale eines erfolgreichen Diplomaten zwischen West und Ost zu jener Zeit erklärt werden. Im Besonderen sollte die Bedeutung des Merkmals Erfahrung betrachtet werden.
Die Merkmale und Fähigkeiten, die Liudprand von Cremona mitbrachte bzw. sich im Laufe des Lebens aneignete, sorgten dafür, dass er wohl als einer der gefragtesten Gesandten des 10. Jahrhunderts zwischen West und Ost bezeichnet werden konnte. Natürlich musste dazu bemerkt werden, dass die Quellenlage und das Wissen über weitere Gesandtschaften zu jener Zeit eher rar gesät waren. Liudprands Leben selbst konnte durch seine eigenen, durchaus subjektiven Schriften, gut rekonstruiert werden.

Kund*innenbewertungen von Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Liudprand von Cremona auf Gesandtschaftsreisen zwischen West und Ost ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.