Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos

Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythosvon Sabine Höhler
Über Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos

Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann der Traum vom Fliegen neue Bedeutung. Die Luftfahrt galt als modern, da sie sowohl ein revolutionäres wissenschaftliches Projekt als auch ein Abbild der kulturellen Turbulenzen und Ambivalenzen der Epoche war. Sabine Höhler untersucht die Entwicklung des Forschungsfeldes Luftfahrt, wobei im Zentrum ihrer Studie das »wissenschaftliche Ballonfahren« der deutschen Luftfahrtvereine der 1880er Jahre steht. Unveränderter Nachdruck

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783593368405
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 352
  • Veröffentlicht:
  • 25 November 2020
  • Ausgabe:
  • 20002
  • Abmessungen:
  • 140x24x213 mm.
  • Gewicht:
  • 490 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos

Am Ende des 19. Jahrhunderts gewann der Traum vom Fliegen neue Bedeutung. Die Luftfahrt galt als modern, da sie sowohl ein revolutionäres wissenschaftliches Projekt als auch ein Abbild der kulturellen Turbulenzen und Ambivalenzen der Epoche war. Sabine Höhler untersucht die Entwicklung des Forschungsfeldes Luftfahrt, wobei im Zentrum ihrer Studie das »wissenschaftliche Ballonfahren« der deutschen Luftfahrtvereine der 1880er Jahre steht.

Unveränderter Nachdruck

Kund*innenbewertungen von Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Luftfahrtforschung und Luftfahrtmythos ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.