Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Macht und Machtmessung

Über Macht und Machtmessung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1.3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die relevanten Begriffe um das Thema Macht vorgestellt und für den Kontext der weiteren Ausarbeitung definiert. Dazu wird die vielfältige Präsenz der Macht in den unterschiedlichen Bereichen des Lebens aufgezeigt und die Notwendigkeit der Messbarkeit erläutert. Eine reine Erklärung der notwendigen Schritte eines Mess- oder Bewertungsvorganges reicht für das Messen von Macht nicht aus. Damit Macht gemessen werden kann, ist eine weitere Strukturierung des abstrakten Konstrukts Macht erforderlich. Dies kann anhand von Typologien erfolgen, wie an Beispielen von French/Raven und Etzioni erläutert wird. Für die Bewertung von Machtmessungsverfahren müssen nun geeignete Gütekriterien gefunden werden, die in ihrer Vollständigkeit und universellen Gültigkeit auf möglichst alle Machtmessungsverfahren anwendbar sind. Für die Bewertung gut geeignete Hauptkriterien werden zur besseren Bewertbarkeit weiter strukturiert und Anwendungs-vorschriften dafür entwickelt. Aus der Vielzahl der bekannten Machtmessungsverfahren werden für die Erprobung des entwickelten Bewertungssystems Verfahren aus unterschiedlichen Themengebieten der Machtbestimmung ausgewählt und vorgestellt. Aus Erkenntnissen der durchgeführten Bewertungen ergeben sich Ansätze zu weiteren Entwicklungen des Bewertungssystems. Die Arbeit ist sehr interdiziplinär!

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783867469258
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 82
  • Veröffentlicht:
  • 23. März 2012
  • Abmessungen:
  • 210x148x5 mm.
  • Gewicht:
  • 118 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Macht und Machtmessung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1.3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die relevanten Begriffe um das Thema Macht vorgestellt und für den Kontext der weiteren Ausarbeitung definiert. Dazu wird die vielfältige Präsenz der Macht in den unterschiedlichen Bereichen des Lebens aufgezeigt und die Notwendigkeit der Messbarkeit erläutert.
Eine reine Erklärung der notwendigen Schritte eines Mess- oder Bewertungsvorganges reicht für das Messen von Macht nicht aus. Damit Macht gemessen werden kann, ist eine
weitere Strukturierung des abstrakten Konstrukts Macht erforderlich. Dies kann anhand von Typologien erfolgen, wie an Beispielen von French/Raven und Etzioni erläutert wird.
Für die Bewertung von Machtmessungsverfahren müssen nun geeignete Gütekriterien gefunden werden, die in ihrer Vollständigkeit und universellen Gültigkeit auf möglichst alle Machtmessungsverfahren anwendbar sind. Für die Bewertung gut geeignete Hauptkriterien werden zur besseren Bewertbarkeit weiter strukturiert und Anwendungs-vorschriften dafür entwickelt.
Aus der Vielzahl der bekannten Machtmessungsverfahren werden für die Erprobung des entwickelten Bewertungssystems Verfahren aus unterschiedlichen Themengebieten der Machtbestimmung ausgewählt und vorgestellt.
Aus Erkenntnissen der durchgeführten Bewertungen ergeben sich Ansätze zu weiteren Entwicklungen des Bewertungssystems. Die Arbeit ist sehr interdiziplinär!

Kund*innenbewertungen von Macht und Machtmessung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Macht und Machtmessung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.