Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Männliche Sexualität und Geschlecht in der Psychoanalyse

Über Männliche Sexualität und Geschlecht in der Psychoanalyse

Dieses Buch stellt den Versuch einer systematischen, kritischen Untersuchung männlicher Sexualitäten und geschlechtlicher Identifikationen durch das Prisma der psychoanalytischen Theorie dar. Ausgehend von Freuds Theorien und Hypothesen untersucht der Autor eine Reihe von Themen, darunter: männliche Homosexualität, konstitutionelle Bisexualität, psychische Bisexualität, bisexuelle Objektwahl, männliche männliche und weibliche Identifikationen, intrapsychische Konflikte im Zusammenhang mit dem Geschlechtsausdruck und die Psychoanalyse nicht-heterosexueller Männer. Auch postfreudianische (insbesondere kleinianische) und zeitgenössische psychoanalytische Theorien werden im Hinblick auf die theoretische Vielfalt und Entwicklung untersucht. Durch den Nachweis, dass keine Objektwahl implizit psychopathologisch ist, wird auch gezeigt, wie Freuds ursprüngliche Theorien fehlinterpretiert werden können, um zu einer solchen Schlussfolgerung zu gelangen, und daher in einem klinischen Umfeld missbraucht werden können, was sowohl für die Patienten als auch für den psychoanalytischen Berufsstand schädlich ist. Während der Autor eine Reihe von theoretischen Kontroversen erläutert und auch bestimmte Modifikationen vorschlägt, argumentiert er konsequent für die Relevanz von Freuds Ideen im Hinblick auf diese Bereiche der psychoanalytischen Theorie und Praxis.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207065059
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 140
  • Veröffentlicht:
  • 18. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 227 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Männliche Sexualität und Geschlecht in der Psychoanalyse

Dieses Buch stellt den Versuch einer systematischen, kritischen Untersuchung männlicher Sexualitäten und geschlechtlicher Identifikationen durch das Prisma der psychoanalytischen Theorie dar. Ausgehend von Freuds Theorien und Hypothesen untersucht der Autor eine Reihe von Themen, darunter: männliche Homosexualität, konstitutionelle Bisexualität, psychische Bisexualität, bisexuelle Objektwahl, männliche männliche und weibliche Identifikationen, intrapsychische Konflikte im Zusammenhang mit dem Geschlechtsausdruck und die Psychoanalyse nicht-heterosexueller Männer. Auch postfreudianische (insbesondere kleinianische) und zeitgenössische psychoanalytische Theorien werden im Hinblick auf die theoretische Vielfalt und Entwicklung untersucht. Durch den Nachweis, dass keine Objektwahl implizit psychopathologisch ist, wird auch gezeigt, wie Freuds ursprüngliche Theorien fehlinterpretiert werden können, um zu einer solchen Schlussfolgerung zu gelangen, und daher in einem klinischen Umfeld missbraucht werden können, was sowohl für die Patienten als auch für den psychoanalytischen Berufsstand schädlich ist. Während der Autor eine Reihe von theoretischen Kontroversen erläutert und auch bestimmte Modifikationen vorschlägt, argumentiert er konsequent für die Relevanz von Freuds Ideen im Hinblick auf diese Bereiche der psychoanalytischen Theorie und Praxis.

Kund*innenbewertungen von Männliche Sexualität und Geschlecht in der Psychoanalyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Männliche Sexualität und Geschlecht in der Psychoanalyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.