Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Maiszüchtung auf Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheit

Maiszüchtung auf Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheitvon Syed Salim Shah
Über Maiszüchtung auf Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheit

Die durch Bipolaris maydis verursachte Blattfleckenkrankheit von Mais ist einer der Hauptfaktoren, die die Maiserzeugung in den Flachlandgebieten Pakistans einschränken. Die Ziele dieser Studie waren die Schätzung der Heritabilität, des Selektionsdifferentials, der erwarteten und beobachteten Reaktion auf die Selektion auf Maydis-Blattfäule-Resistenz und den Kornertrag sowie die Bestimmung des Selektionsfortschritts in zwei Maispopulationen. Zwei Zyklen der rekurrenten SI-Selektion wurden in den breit angelegten Maispopulationen Sarhad White (SW) und Azam durchgeführt. Einhundert SI-Linien jeder Population wurden mit ihren jeweiligen ursprünglichen Populationen als Kontrollen verglichen. Das Versuchsmaterial wurde unter künstlichen Epiphytotika an der Landwirtschaftsuniversität Peshawar bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Krautfäule in der Population SW signifikant von 2,9 auf 2,3 und in der Population Azam von 3,1 auf 2,5 reduziert wurde. Andererseits wurde der Kornertrag in SW signifikant von 2041 kg ha-1 Zyklus-1 auf 2528 kg ha-1 Zyklus-1 gesteigert. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die wiederholte SI-Selektion die Krankheitsresistenz und den Kornertrag wirksam verbessert. Es könnten jedoch einige zusätzliche Selektionszyklen erforderlich sein, um den Kornertrag und die Resistenz gegen Maydis-Blattfäule weiter zu verbessern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206965282
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 22. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Maiszüchtung auf Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheit

Die durch Bipolaris maydis verursachte Blattfleckenkrankheit von Mais ist einer der Hauptfaktoren, die die Maiserzeugung in den Flachlandgebieten Pakistans einschränken. Die Ziele dieser Studie waren die Schätzung der Heritabilität, des Selektionsdifferentials, der erwarteten und beobachteten Reaktion auf die Selektion auf Maydis-Blattfäule-Resistenz und den Kornertrag sowie die Bestimmung des Selektionsfortschritts in zwei Maispopulationen. Zwei Zyklen der rekurrenten SI-Selektion wurden in den breit angelegten Maispopulationen Sarhad White (SW) und Azam durchgeführt. Einhundert SI-Linien jeder Population wurden mit ihren jeweiligen ursprünglichen Populationen als Kontrollen verglichen. Das Versuchsmaterial wurde unter künstlichen Epiphytotika an der Landwirtschaftsuniversität Peshawar bewertet. Die Ergebnisse zeigten, dass die Krautfäule in der Population SW signifikant von 2,9 auf 2,3 und in der Population Azam von 3,1 auf 2,5 reduziert wurde. Andererseits wurde der Kornertrag in SW signifikant von 2041 kg ha-1 Zyklus-1 auf 2528 kg ha-1 Zyklus-1 gesteigert. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die wiederholte SI-Selektion die Krankheitsresistenz und den Kornertrag wirksam verbessert. Es könnten jedoch einige zusätzliche Selektionszyklen erforderlich sein, um den Kornertrag und die Resistenz gegen Maydis-Blattfäule weiter zu verbessern.

Kund*innenbewertungen von Maiszüchtung auf Resistenz gegen die Blattfleckenkrankheit



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.