Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Management der biologischen Vielfalt von Insekten

Über Management der biologischen Vielfalt von Insekten

Das Management der biologischen Vielfalt von Insekten ist von zentraler Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen, ist jedoch inmitten sich verändernder Klimaszenarien mit zunehmenden Bedrohungen konfrontiert. Diese Bedrohungen sind auf die Zerstörung von Lebensräumen, klimabedingte Veränderungen und vom Menschen verursachte Faktoren wie Verschmutzung und invasive Arten zurückzuführen. Die Insektenvielfalt bietet zahlreiche Vorteile, darunter Bestäubung, Nährstoffkreislauf und Schädlingsbekämpfung, die zusammen die Stabilität der Ökosysteme und das Wohlergehen der Menschen unterstützen. Ein wirksames Management der biologischen Vielfalt von Insekten erfordert die Wiederherstellung von Lebensräumen, einen geringeren Einsatz von Pestiziden, klimaresistente Landschaften, die Bekämpfung invasiver Arten und Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Biodiversitätsindizes wie der Artenreichtum, Simpson- und Shannon-Wiener-Diversitätsindizes sowie Indizes der funktionalen Vielfalt sind wichtige Instrumente zur quantitativen Messung und Überwachung der biologischen Vielfalt von Insekten, die fundierte Erhaltungsstrategien ermöglichen und die nachhaltige Koexistenz in einer sich dynamisch verändernden Welt fördern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206668916
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 88
  • Veröffentlicht:
  • 14. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 149 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Management der biologischen Vielfalt von Insekten

Das Management der biologischen Vielfalt von Insekten ist von zentraler Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen, ist jedoch inmitten sich verändernder Klimaszenarien mit zunehmenden Bedrohungen konfrontiert. Diese Bedrohungen sind auf die Zerstörung von Lebensräumen, klimabedingte Veränderungen und vom Menschen verursachte Faktoren wie Verschmutzung und invasive Arten zurückzuführen. Die Insektenvielfalt bietet zahlreiche Vorteile, darunter Bestäubung, Nährstoffkreislauf und Schädlingsbekämpfung, die zusammen die Stabilität der Ökosysteme und das Wohlergehen der Menschen unterstützen. Ein wirksames Management der biologischen Vielfalt von Insekten erfordert die Wiederherstellung von Lebensräumen, einen geringeren Einsatz von Pestiziden, klimaresistente Landschaften, die Bekämpfung invasiver Arten und Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Biodiversitätsindizes wie der Artenreichtum, Simpson- und Shannon-Wiener-Diversitätsindizes sowie Indizes der funktionalen Vielfalt sind wichtige Instrumente zur quantitativen Messung und Überwachung der biologischen Vielfalt von Insekten, die fundierte Erhaltungsstrategien ermöglichen und die nachhaltige Koexistenz in einer sich dynamisch verändernden Welt fördern.

Kund*innenbewertungen von Management der biologischen Vielfalt von Insekten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Management der biologischen Vielfalt von Insekten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.