Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Management des Aufschwungs und der Diversifizierung in Afrika

Über Management des Aufschwungs und der Diversifizierung in Afrika

Für das reibungslose Funktionieren einer Volkswirtschaft sind fünf Funktionen erforderlich, nämlich: Produktion, Konsum, Sparen, Investition und Verteilung. Sylvestre Ossiala und Angélique Ngoma haben die beunruhigende Wahrheit aufgedeckt, dass die afrikanischen Volkswirtschaften nur über vier Funktionen verfügen, da die Produktionsfunktion nicht vorhanden ist. Afrika produziert nicht, sondern konsumiert nur, was auf anderen Kontinenten produziert wird: Von Mobiltelefonen, von denen über 80% der Afrikaner einen Prototypen besitzen, über Schulbleistifte und Korrekturbrillen bis hin zu Eisenwaren - alle Produkte, die in Afrika konsumiert werden, tragen das Etikett "Made in out of Africa". Warum stört sich Afrika nicht an dem, was alle Afrikaner stört, wenn es nicht umgekehrt ist? Indem die Autoren dieses Buches Wege aus dem Atypismus der afrikanischen Wirtschaft durch das hier vorgestellte "Entwicklungs- und Diversifizierungsmodell" aufzeigen, geben sie Afrika die Mittel für seine tatsächliche Entwicklung und die Möglichkeit, mit den anderen Kontinenten Schritt zu halten und gemeinsam auf dem Weg zur wahren Gleichheit der Völker und zum Gleichgewicht der Menschheit zu gehen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206009801
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 23. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Management des Aufschwungs und der Diversifizierung in Afrika

Für das reibungslose Funktionieren einer Volkswirtschaft sind fünf Funktionen erforderlich, nämlich: Produktion, Konsum, Sparen, Investition und Verteilung. Sylvestre Ossiala und Angélique Ngoma haben die beunruhigende Wahrheit aufgedeckt, dass die afrikanischen Volkswirtschaften nur über vier Funktionen verfügen, da die Produktionsfunktion nicht vorhanden ist. Afrika produziert nicht, sondern konsumiert nur, was auf anderen Kontinenten produziert wird: Von Mobiltelefonen, von denen über 80% der Afrikaner einen Prototypen besitzen, über Schulbleistifte und Korrekturbrillen bis hin zu Eisenwaren - alle Produkte, die in Afrika konsumiert werden, tragen das Etikett "Made in out of Africa". Warum stört sich Afrika nicht an dem, was alle Afrikaner stört, wenn es nicht umgekehrt ist? Indem die Autoren dieses Buches Wege aus dem Atypismus der afrikanischen Wirtschaft durch das hier vorgestellte "Entwicklungs- und Diversifizierungsmodell" aufzeigen, geben sie Afrika die Mittel für seine tatsächliche Entwicklung und die Möglichkeit, mit den anderen Kontinenten Schritt zu halten und gemeinsam auf dem Weg zur wahren Gleichheit der Völker und zum Gleichgewicht der Menschheit zu gehen.

Kund*innenbewertungen von Management des Aufschwungs und der Diversifizierung in Afrika



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.