Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Kenia

Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Keniavon Simon Kuria
Über Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Kenia

In diesem Buch werden die Hintergrundinformationen, die Methodik, die Ergebnisse und die Empfehlungen einer Fallstudie vorgestellt, die in den Bezirken Isiolo und Marsabit im Norden Kenias durchgeführt wurde, um den Erwerb und die derzeitigen Bewirtschaftungspraktiken der somalischen Kamelrasse zu dokumentieren und die potenzielle Rentabilität der Kamelzucht in stadtnahen Gebieten abzuschätzen, um Empfehlungen zur Förderung der kommerziellen Kamelzucht im Hinblick auf Ernährungssicherheit und Klimaanpassung auszusprechen. Die Daten wurden mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens erhoben, mit dem 91 bzw. 120 zufällig ausgewählte Befragte in Isiolo bzw. Marsabit einzeln befragt wurden, sowie in Fokusgruppendiskussionen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hirten in Isiolo bessere Kamelmanager sind als in Marsabit. Die Hirten in Isiolo und Marsabit verdienten monatlich 10.292 KES bzw. 4.888 KES mit dem Verkauf von lebenden Kamelen und Milch auf der Grundlage einheimischer Managementkenntnisse. Das Unternehmen war rentabel und konnte durch die Schulung der Viehzüchter in verbesserten Kamelhaltungstechniken weiter verbessert werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206626503
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Kenia

In diesem Buch werden die Hintergrundinformationen, die Methodik, die Ergebnisse und die Empfehlungen einer Fallstudie vorgestellt, die in den Bezirken Isiolo und Marsabit im Norden Kenias durchgeführt wurde, um den Erwerb und die derzeitigen Bewirtschaftungspraktiken der somalischen Kamelrasse zu dokumentieren und die potenzielle Rentabilität der Kamelzucht in stadtnahen Gebieten abzuschätzen, um Empfehlungen zur Förderung der kommerziellen Kamelzucht im Hinblick auf Ernährungssicherheit und Klimaanpassung auszusprechen. Die Daten wurden mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens erhoben, mit dem 91 bzw. 120 zufällig ausgewählte Befragte in Isiolo bzw. Marsabit einzeln befragt wurden, sowie in Fokusgruppendiskussionen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hirten in Isiolo bessere Kamelmanager sind als in Marsabit. Die Hirten in Isiolo und Marsabit verdienten monatlich 10.292 KES bzw. 4.888 KES mit dem Verkauf von lebenden Kamelen und Milch auf der Grundlage einheimischer Managementkenntnisse. Das Unternehmen war rentabel und konnte durch die Schulung der Viehzüchter in verbesserten Kamelhaltungstechniken weiter verbessert werden.

Kund*innenbewertungen von Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Kenia



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Management und Vermarktung somalischer Kamele in Isiolo und Marsabit, Kenia ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.