Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Management von festen biomedizinischen Abfällen: Sozio-ökologische Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft

Über Management von festen biomedizinischen Abfällen: Sozio-ökologische Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft

Feste biomedizinische Abfälle (Biomedical Solid Waste, BMSW) stellen ein Gesundheits- und Umweltproblem dar. Daher wurde eine Studie durchgeführt, um ein System für die Entsorgung biomedizinischer Abfälle zu entwickeln, dessen Umsetzung die öffentliche Gesundheit verbessern und gleichzeitig ökologische, technische und soziokulturelle Belange berücksichtigen wird. Von 70 untersuchten Gesundheitseinrichtungen verfügten 70% der FOSA nicht über Verbrennungsanlagen, 25% der FOSA hatten defekte Verbrennungsanlagen und 5% hatten Verbrennungsanlagen, die den Betrieb nicht beherrschten. Die Feldstudie ergab jedoch einen verbesserten handwerklichen Verbrennungsofen, der den Anforderungen der FOSAs entsprach. Die Analyse der Komponenten (Rauch und Asche) des Systems ergab, dass der Verbrennungszyklus der DBMS zu verschiedenen Zeiten der Gesundheitsaktivitäten bei einer konstanten Temperatur von 1100 °C Asche und Rauch produziert, die zwischen 0,5 und 1,30 kg für die erste Komponente und zwischen 10ppm für CO, 20% für O2, 0% für CH4 und 0,01ppm für H2S für die zweite Komponente schwanken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206191735
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 156
  • Veröffentlicht:
  • 29. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 250 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Management von festen biomedizinischen Abfällen: Sozio-ökologische Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft

Feste biomedizinische Abfälle (Biomedical Solid Waste, BMSW) stellen ein Gesundheits- und Umweltproblem dar. Daher wurde eine Studie durchgeführt, um ein System für die Entsorgung biomedizinischer Abfälle zu entwickeln, dessen Umsetzung die öffentliche Gesundheit verbessern und gleichzeitig ökologische, technische und soziokulturelle Belange berücksichtigen wird. Von 70 untersuchten Gesundheitseinrichtungen verfügten 70% der FOSA nicht über Verbrennungsanlagen, 25% der FOSA hatten defekte Verbrennungsanlagen und 5% hatten Verbrennungsanlagen, die den Betrieb nicht beherrschten. Die Feldstudie ergab jedoch einen verbesserten handwerklichen Verbrennungsofen, der den Anforderungen der FOSAs entsprach. Die Analyse der Komponenten (Rauch und Asche) des Systems ergab, dass der Verbrennungszyklus der DBMS zu verschiedenen Zeiten der Gesundheitsaktivitäten bei einer konstanten Temperatur von 1100 °C Asche und Rauch produziert, die zwischen 0,5 und 1,30 kg für die erste Komponente und zwischen 10ppm für CO, 20% für O2, 0% für CH4 und 0,01ppm für H2S für die zweite Komponente schwanken.

Kund*innenbewertungen von Management von festen biomedizinischen Abfällen: Sozio-ökologische Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Management von festen biomedizinischen Abfällen: Sozio-ökologische Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.