Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politik

Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politikvon Rosa Viviana Soto
Über Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politik

Diese Untersuchung befasst sich mit der Beziehung zwischen Mapuche-Familien und dem Staat durch die Sozialpolitik in Comodoro Rivadavia. Wir gehen von der Annahme aus, dass Mapuche-Familien mit dem Staat durch ein System der Differenzierung in Beziehung stehen, das Machtregime formt, die mögliche Orte der Besetzung und Vertreibung abgrenzen. Wir analysieren die Verbindung zwischen der untersuchten Bevölkerung und dem komplexen, von Annahmen und Vorurteilen geprägten Beziehungsgeflecht zwischen Nachbarn, Beamten, Sozialarbeitern und Angestellten im Gesundheitswesen. Diese Beziehungsdynamik legitimiert einige Orte und delegitimiert andere, wodurch Besetzungsräume ermöglicht oder verhindert werden. In den städtischen Lebensläufen sind Mapuche-Familien mit staatlichen Institutionen verbunden, und in diesen Beziehungen werden existenzielle Territorien des Überlebens konfiguriert, die den unterschiedlichen Zugang zu einer Reihe von Praktiken strukturieren, die kollektive Projekte einschränken, und gleichzeitig zu Orten des Kampfes werden, die unterschiedliche Familienstrategien ermöglichen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206469049
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 232
  • Veröffentlicht:
  • 19. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x14x220 mm.
  • Gewicht:
  • 364 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politik

Diese Untersuchung befasst sich mit der Beziehung zwischen Mapuche-Familien und dem Staat durch die Sozialpolitik in Comodoro Rivadavia. Wir gehen von der Annahme aus, dass Mapuche-Familien mit dem Staat durch ein System der Differenzierung in Beziehung stehen, das Machtregime formt, die mögliche Orte der Besetzung und Vertreibung abgrenzen. Wir analysieren die Verbindung zwischen der untersuchten Bevölkerung und dem komplexen, von Annahmen und Vorurteilen geprägten Beziehungsgeflecht zwischen Nachbarn, Beamten, Sozialarbeitern und Angestellten im Gesundheitswesen. Diese Beziehungsdynamik legitimiert einige Orte und delegitimiert andere, wodurch Besetzungsräume ermöglicht oder verhindert werden. In den städtischen Lebensläufen sind Mapuche-Familien mit staatlichen Institutionen verbunden, und in diesen Beziehungen werden existenzielle Territorien des Überlebens konfiguriert, die den unterschiedlichen Zugang zu einer Reihe von Praktiken strukturieren, die kollektive Projekte einschränken, und gleichzeitig zu Orten des Kampfes werden, die unterschiedliche Familienstrategien ermöglichen.

Kund*innenbewertungen von Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politik



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mapuche-Familien in Comodoro Rivadavia und die staatliche Politik ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.