Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Marketingdienstleistung

- Konkurrenzfeld fur Unternehmensberatungen und Werbeagenturen?

Über Marketingdienstleistung

Inhaltsangabe:Einleitung: ?Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.? (Walter Rathenau, deutscher Industrieller und Politiker, 1867-1922) Wettbewerbsdruck ist in einer freien Marktwirtschaft nicht zu vermeiden und kann die Beteiligten zu Leistung und Innovation antreiben - soweit sind die Worte Walter Rathenaus auch heute noch gültig. Hatten die Werbeagenturen also einfach nur zu wenige Ideen, als in den Jahren 1996 bis 1998 ein Aufschrei gegen die stärker werdende Konkurrenz der Unternehmensberatungen durch die Fachpresse ging? Vielleicht ja. Allerdings scheint sich der Mangel an Einfällen gebessert zu haben - zumindest sind die Stimmen, die eine Wettbewerbssituation zwischen den beiden Professionen beklagen, seltener geworden. Heißt dieses Verstummen aber auch, dass keine Konkurrenzsituation zwischen Unternehmensberatungen und Werbeagenturen existiert? Fest steht, dass der Druck auf die beiden Berufsstände in den letzten beiden Jahren durch rück-läufige Werbeinvestitionen und Umsatzrückgänge im Unternehmensberatungsmarkt gestiegen ist. Und damit ist die Frage, ob und wie Unternehmensberatungen und Werbeagenturen im Bereich der Marketingdienstleistung konkurrieren, aktueller denn je. Eine mögliche Konkurrenzsituation könnte auch durch die Tatsache verschärft werden, dass die reine Strategieberatung immer mehr Kritiker findet: Oft wird Unternehmensberatungen vorgeworfen, zwar scharfe Analysen und schöne Pläne vorzulegen, die Unternehmen aber dann bei der Umsetzung allein zu lassen. Natürlich lassen die Management-Consultants das nicht gerne auf sich sitzen und so findet man immer öfter auch das Stichwort ?Umsetzung? in ihren Kompetenzbeschreibungen. Der Bund Deutscher Unternehmensberater BDU beschreibt diese Entwicklung in seiner Studie zum Beratermarkt 2001: ?Die Klienten erwarten in allen Projektphasen neben einer hohen Problemlösungskompetenz zusätzliche, ausgeprägte Umsetzungskompetenz. [...] Die Nachfrage verändert sich dahingehend, dass neben der Kernleistung der Beratung immer mehr sich daran anschließende Management-Dienstleistungen auf hohem Niveau erwartet werden.? (Facts & Figures zum Beratermarkt 2001, BDU e.V. Bonn) Ist Marketingdienstleistung also ein Konkurrenzfeld für Unternehmensberatungen und Werbeagenturen? Inwieweit bieten Angebot und Positionierung der beiden Professionen Potential für einen Wettbewerb? Wie sehen die Kunden der Werber und Consultants [¿]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838677538
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 27. Februar 2004
  • Abmessungen:
  • 210x148x8 mm.
  • Gewicht:
  • 181 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Marketingdienstleistung

Inhaltsangabe:Einleitung:
?Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.? (Walter Rathenau, deutscher Industrieller und Politiker, 1867-1922)
Wettbewerbsdruck ist in einer freien Marktwirtschaft nicht zu vermeiden und kann die Beteiligten zu Leistung und Innovation antreiben - soweit sind die Worte Walter Rathenaus auch heute noch gültig. Hatten die Werbeagenturen also einfach nur zu wenige Ideen, als in den Jahren 1996 bis 1998 ein Aufschrei gegen die stärker werdende Konkurrenz der Unternehmensberatungen durch die Fachpresse ging? Vielleicht ja. Allerdings scheint sich der Mangel an Einfällen gebessert zu haben - zumindest sind die Stimmen, die eine Wettbewerbssituation zwischen den beiden Professionen beklagen, seltener geworden. Heißt dieses Verstummen aber auch, dass keine Konkurrenzsituation zwischen Unternehmensberatungen und Werbeagenturen existiert?
Fest steht, dass der Druck auf die beiden Berufsstände in den letzten beiden Jahren durch rück-läufige Werbeinvestitionen und Umsatzrückgänge im Unternehmensberatungsmarkt gestiegen ist. Und damit ist die Frage, ob und wie Unternehmensberatungen und Werbeagenturen im Bereich der Marketingdienstleistung konkurrieren, aktueller denn je.
Eine mögliche Konkurrenzsituation könnte auch durch die Tatsache verschärft werden, dass die reine Strategieberatung immer mehr Kritiker findet: Oft wird Unternehmensberatungen vorgeworfen, zwar scharfe Analysen und schöne Pläne vorzulegen, die Unternehmen aber dann bei der Umsetzung allein zu lassen. Natürlich lassen die Management-Consultants das nicht gerne auf sich sitzen und so findet man immer öfter auch das Stichwort ?Umsetzung? in ihren Kompetenzbeschreibungen. Der Bund Deutscher Unternehmensberater BDU beschreibt diese Entwicklung in seiner Studie zum Beratermarkt 2001: ?Die Klienten erwarten in allen Projektphasen neben einer hohen Problemlösungskompetenz zusätzliche, ausgeprägte Umsetzungskompetenz. [...] Die Nachfrage verändert sich dahingehend, dass neben der Kernleistung der Beratung immer mehr sich daran anschließende Management-Dienstleistungen auf hohem Niveau erwartet werden.? (Facts & Figures zum Beratermarkt 2001, BDU e.V. Bonn)
Ist Marketingdienstleistung also ein Konkurrenzfeld für Unternehmensberatungen und Werbeagenturen? Inwieweit bieten Angebot und Positionierung der beiden Professionen Potential für einen Wettbewerb? Wie sehen die Kunden der Werber und Consultants [¿]

Kund*innenbewertungen von Marketingdienstleistung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Marketingdienstleistung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.