Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Markt fur Alternative Investments

- Moeglichkeiten, Risiken und Perspektiven

Über Markt fur Alternative Investments

Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Markt für Alternative Investments hat in den letzten Jahren ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit erfahren. Ein Grund hierfür ist die Tatsache, dass einige Assetklassen in kurzer Zeit rasant gewachsen sind. So hat sich beispielsweise das in Hedge Fonds investierte Vermögen zwischen 1999 und 2004 auf eine geschätzte Summe von 950 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Auch die lang anhaltende Baisse am Aktienmarkt und das dauerhaft niedrige Zinsniveau haben Investoren veranlasst sich mit alternativen Anlageformen auseinander zu setzen. Hinzu kommt, dass viele Anlageprodukte erst in den letzten Jahren entwickelt worden sind, sodass sich Investoren einem völlig neuen Spektrum an Möglichkeiten gegenüber sehen. Beispielsweise haben große Rückversicherer auf das vermehrte Auftreten von Naturkatastrophen reagiert und bieten Anlegern seit einiger Zeit die Möglichkeit in so genannte Katastrophenbonds zu investieren. So nutzt auch die Münchener Rück diese neuartige Möglichkeit der Verbriefung von Naturkatastrophenrisiken und hat erst Ende 2005 eine Katastrophenanleihe emittiert, die an das Auftreten von Wirbelstürmen gekoppelt ist. Neben vielen positiven Schlagzeilen haben auch Negativbeispiele zu der gesteigerten öffentlichen Wahrnehmung beigetragen. Bspw. stellte 1998 die Schieflage des Long Term Capital Management Hedge Fonds eine echte Bedrohung für die Stabilität des Finanzsektors dar. Nur die Intervention zahlreicher namhafter Investment Banken und der Federal Reserve Bank of New York sicherte die Integrität und Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte. Alternative Investments stellen ein Anlagesegment dar, das oft nur recht unscharf von den traditionellen Anlageformen abgegrenzt wird. Im Allgemeinen fallen Anlagemöglichkeiten, die nicht den traditionellen Investments am Aktien-, Anleihen- und Geldmarkt zu geordnet werden können, in die Rubrik der Alternativen Investments. Als Folge davon findet sich eine große Anzahl zum Teil sehr verschiedener Investmentmöglichkeiten in diesem Segment wieder. Anleger sehen sich folglich mit sehr unterschiedlichen und teilweise komplexen Teilmärkten und Anlagemöglichkeiten konfrontiert. Ein bedeutender Aspekt Alternativer Investments ist ein verändertes Chancen/Risiken-Profil im Vergleich zu herkömmlichen Anlageformen. Sowohl nicht-traditionelle Anlageformen, die relativ neu auf dem Markt sind und sich erst in den letzten Jahren zu einer eigenen Assetklasse entwickelt haben, als auch solche, [¿]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838698588
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 21. September 2006
  • Abmessungen:
  • 210x148x7 mm.
  • Gewicht:
  • 172 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Markt fur Alternative Investments

Inhaltsangabe:Problemstellung:
Der Markt für Alternative Investments hat in den letzten Jahren ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit erfahren. Ein Grund hierfür ist die Tatsache, dass einige Assetklassen in kurzer Zeit rasant gewachsen sind. So hat sich beispielsweise das in Hedge Fonds investierte Vermögen zwischen 1999 und 2004 auf eine geschätzte Summe von 950 Milliarden US-Dollar verdoppelt. Auch die lang anhaltende Baisse am Aktienmarkt und das dauerhaft niedrige Zinsniveau haben Investoren veranlasst sich mit alternativen Anlageformen auseinander zu setzen.
Hinzu kommt, dass viele Anlageprodukte erst in den letzten Jahren entwickelt worden sind, sodass sich Investoren einem völlig neuen Spektrum an Möglichkeiten gegenüber sehen. Beispielsweise haben große Rückversicherer auf das vermehrte Auftreten von Naturkatastrophen reagiert und bieten Anlegern seit einiger Zeit die Möglichkeit in so genannte Katastrophenbonds zu investieren. So nutzt auch die Münchener Rück diese neuartige Möglichkeit der Verbriefung von Naturkatastrophenrisiken und hat erst Ende 2005 eine Katastrophenanleihe emittiert, die an das Auftreten von Wirbelstürmen gekoppelt ist.
Neben vielen positiven Schlagzeilen haben auch Negativbeispiele zu der gesteigerten öffentlichen Wahrnehmung beigetragen. Bspw. stellte 1998 die Schieflage des Long Term Capital Management Hedge Fonds eine echte Bedrohung für die Stabilität des Finanzsektors dar. Nur die Intervention zahlreicher namhafter Investment Banken und der Federal Reserve Bank of New York sicherte die Integrität und Funktionsfähigkeit der Finanzmärkte.
Alternative Investments stellen ein Anlagesegment dar, das oft nur recht unscharf von den traditionellen Anlageformen abgegrenzt wird. Im Allgemeinen fallen Anlagemöglichkeiten, die nicht den traditionellen Investments am Aktien-, Anleihen- und Geldmarkt zu geordnet werden können, in die Rubrik der Alternativen Investments. Als Folge davon findet sich eine große Anzahl zum Teil sehr verschiedener Investmentmöglichkeiten in diesem Segment wieder. Anleger sehen sich folglich mit sehr unterschiedlichen und teilweise komplexen Teilmärkten und Anlagemöglichkeiten konfrontiert.
Ein bedeutender Aspekt Alternativer Investments ist ein verändertes Chancen/Risiken-Profil im Vergleich zu herkömmlichen Anlageformen. Sowohl nicht-traditionelle Anlageformen, die relativ neu auf dem Markt sind und sich erst in den letzten Jahren zu einer eigenen Assetklasse entwickelt haben, als auch solche, [¿]

Kund*innenbewertungen von Markt fur Alternative Investments



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Markt fur Alternative Investments ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.