Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Marktforschungsstudie im Fachdienst Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises

Über Marktforschungsstudie im Fachdienst Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Transferarbeit ist es, eine Marktforschungsstudie anhand eines selbst ausgewählten Untersuchungsgegenstandes durchzuführen und die einzelnen Schritte mitsamt den aus dem Marktforschungsprozess erhobenen Daten und daraus abgeleiteten Ergebnissen zu dokumentieren. Marktforschung kann als Mittel zum Zweck, konkreter als ein Hilfsinstrumentarium zur Orientierungs- und Entscheidungsfindung, verstanden werden. Ein wesentliches Anliegen der Marktforschung ist es, die Qualität der betrieblichen Entscheidungen dadurch zu verbessern, dass zum richtigen Zeitpunkt die nach Quantität und Qualität richtigen Informationen in der richtigen Art und Weise beim entsprechenden Entscheidungsträger vorliegen. Dieser kann dann die erforderlichen Entscheidungen auf Basis einer möglichst objektiven, ausreichenden, aussagekräftigen und qualitativ hochwertigen Datenbasis treffen. In dieser Marktforschungsstudie wird neben anderen vorhandenen Anwendungen, wie etwa deskriptiven oder explikativen Untersuchungen, die Methode einer deskriptiven Studie gewählt. Mit deskriptiven Studien lassen sich vorab definierte Ziele systematisch und strukturiert verfolgen. Die für die Untersuchung relevanten Tatbestände werden hierbei möglichst genau erfasst und beschrieben, wobei jedoch keine Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablen untersucht werden. Damit können deskriptive Studien einen wichtigen Beitrag für eine marktorientierte Unternehmensführung leisten. Es wird die Vermutung zugrunde gelegt, dass die halbjährlich stattfindenden Fachdienstbesprechungen des Fachdienstes Zuwanderung und Integration ineffizient sind. Als Datenerhebungsverfahren erfolgt zuerst eine standardisierte Befragung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346510044
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 44
  • Veröffentlicht:
  • 8. November 2021
  • Ausgabe:
  • 21001
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 79 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Marktforschungsstudie im Fachdienst Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 2,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Transferarbeit ist es, eine Marktforschungsstudie anhand eines selbst ausgewählten Untersuchungsgegenstandes durchzuführen und die einzelnen Schritte mitsamt den aus dem Marktforschungsprozess erhobenen Daten und daraus abgeleiteten Ergebnissen zu dokumentieren.
Marktforschung kann als Mittel zum Zweck, konkreter als ein Hilfsinstrumentarium zur Orientierungs- und Entscheidungsfindung, verstanden werden. Ein wesentliches Anliegen der Marktforschung ist es, die Qualität der betrieblichen Entscheidungen dadurch zu verbessern, dass zum richtigen Zeitpunkt die nach Quantität und Qualität richtigen Informationen in der richtigen Art und Weise beim entsprechenden Entscheidungsträger vorliegen. Dieser kann dann die erforderlichen Entscheidungen auf Basis einer möglichst objektiven, ausreichenden, aussagekräftigen und qualitativ hochwertigen Datenbasis treffen.

In dieser Marktforschungsstudie wird neben anderen vorhandenen Anwendungen, wie etwa deskriptiven oder explikativen Untersuchungen, die Methode einer deskriptiven Studie gewählt. Mit deskriptiven Studien lassen sich vorab definierte Ziele systematisch und strukturiert verfolgen. Die für die Untersuchung relevanten Tatbestände werden hierbei möglichst genau erfasst und beschrieben, wobei jedoch keine Zusammenhänge zwischen den einzelnen Variablen untersucht werden. Damit können deskriptive Studien einen wichtigen Beitrag für eine marktorientierte Unternehmensführung leisten.

Es wird die Vermutung zugrunde gelegt, dass die halbjährlich stattfindenden Fachdienstbesprechungen des Fachdienstes Zuwanderung und Integration ineffizient sind. Als Datenerhebungsverfahren erfolgt zuerst eine standardisierte Befragung.

Kund*innenbewertungen von Marktforschungsstudie im Fachdienst Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Marktforschungsstudie im Fachdienst Zuwanderung und Integration der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.