Über Massenmedien Und Gewalt
1. Einleitung
2. Definition von Gewalt
3. Modelle zur Wirkung der Massenmedien
3.1 Die Katharsisthese
3.2 Die Inhibitionsthese
3.3 Die Stimulationsthese
3.4 Die Lerntheorie
3.5 Die Suggestionsthese
3.6 Die These der allgemeinen Erregung
3.7 Die Habitualisierungsthese
3.8 Die Hypothese der Rechtfertigung von Verbrechen
3.9 Die These der Wirkungslosigkeit
4. Massenmediale Auswirkungen auf die Gesellschaft
4.1 Die Kontroll- und Reflexionsthese
4.2 Die Eskapismustheorie
4.3 Strukturelle Gewalt (indirekte Gewalt)
5. Sexuelle Gewalt
6. Kommerzialisierung des Fernsehens
7. Methoden der Wirkungsforschung
7.1 Felduntersuchungen versus Laborstudien
7.2 Die Vielseherforschung
8. Wirkungsforschung
8.1 Die Struktur von Gewaltdarstellungen in den Medien
8.1 Expertenbefragung/Problemgruppenanalyse
8.1.1 Psychiater und Psychologen
8.1.2 Richter und Staatsanwälte
9. Nachrichten und Gewalt
10. Schlußanmerkungen
Mehr anzeigen