Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mechanismen für agro-produktive Resilienz in Zentralamerika

Über Mechanismen für agro-produktive Resilienz in Zentralamerika

Die analysierten Studien über die in Zentralamerika umgesetzten agro-produktiven Mechanismen zeigen, dass sie dazu geführt haben, dass mehr als 870.000 ha Wald in die nachhaltige Bewirtschaftung und Erhaltung einbezogen wurden, dass mehr als 2,8 Millionen landwirtschaftliche Erzeuger davon profitieren und dass mehr als 65 öffentliche Politikinstrumente (Strategien, Politiken, Pläne, Programme, Projekte, Gesetze, neue Institutionen) entwickelt wurden. Verschiedene Studien auf der ganzen Welt zeigen, dass die Verknüpfung der identifizierten agro-produktiven Mechanismen positive Auswirkungen hat, entweder kompensatorisch (Widerstandsfähigkeit) oder abschwächend (Verringerung der Anfälligkeit), angesichts der negativen Klimaauswirkungen. Wir müssen jedoch die Synergien stärker artikulieren und die agro-produktiven Mechanismen auf angemessene, ausreichende und relevante Weise fördern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206992912
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 27. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mechanismen für agro-produktive Resilienz in Zentralamerika

Die analysierten Studien über die in Zentralamerika umgesetzten agro-produktiven Mechanismen zeigen, dass sie dazu geführt haben, dass mehr als 870.000 ha Wald in die nachhaltige Bewirtschaftung und Erhaltung einbezogen wurden, dass mehr als 2,8 Millionen landwirtschaftliche Erzeuger davon profitieren und dass mehr als 65 öffentliche Politikinstrumente (Strategien, Politiken, Pläne, Programme, Projekte, Gesetze, neue Institutionen) entwickelt wurden. Verschiedene Studien auf der ganzen Welt zeigen, dass die Verknüpfung der identifizierten agro-produktiven Mechanismen positive Auswirkungen hat, entweder kompensatorisch (Widerstandsfähigkeit) oder abschwächend (Verringerung der Anfälligkeit), angesichts der negativen Klimaauswirkungen. Wir müssen jedoch die Synergien stärker artikulieren und die agro-produktiven Mechanismen auf angemessene, ausreichende und relevante Weise fördern.

Kund*innenbewertungen von Mechanismen für agro-produktive Resilienz in Zentralamerika



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mechanismen für agro-produktive Resilienz in Zentralamerika ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.