Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Meiningen

von Books LLC
Meiningenvon Books LLC
Über Meiningen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Goetz-Höhle, Henfling-Gymnasium Meiningen, Dreißigacker, Charlotte zu den drei Nelken, Jerusalem, Herpf, Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Landgericht Meiningen, VfL Meiningen 04, Franziskanerkloster Meiningen, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, SpVgg Gelb-Rot Meiningen, Welkershausen, Verwaltungsgericht Meiningen, Georg Liberalitas, Amtsgericht Meiningen, Helba, Meininger Dampfloktage, ASG Vorwärts Meiningen, Sozialgericht Meiningen. Auszug: Meiningen ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Meiningen Die Wetterwarte in DreißigackerDas gegenüber den umliegenden Gebirgszügen der Rhön und des Thüringer Waldes tiefliegende und windgeschützte Werratal sorgt für ein regionales mildes Klima in Meiningen und den anderen Orten entlang der Werra. Im Ortsteil Dreißigacker befindet sich auf einer Hochebene mit 453 m über dem Meeresspiegel eine Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Sie ist etwa drei Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt. Der Großteil des Stadtgebietes liegt auf einer Höhe von 280 bis 300 Metern. Durch den Höhenunterschied von rund 160 Meter sind die Temperaturen in der Stadt im Durchschnitt rund 1,0 °C höher als die an der Wetterwarte gemessenen Werte. Dadurch gibt es auch bei der Niederschlagsart insbesondere im Winterhalbjahr und bei den Windgeschwindigkeiten Unterschiede. Die Werte für die Niederschlagssumme und die Sonnenstunden sind dagegen annähernd gleich. Jahresmitteltemperaturen JahresniederschlagsmengeAlle folgenden Wetterdaten sind Messwerte der Wetterwarte 10548 Meiningen des DWD für den 20-jährigen Zeitraum von 1991 bis 2010. Die Jahresmitteltemperatur beträgt an der Wetterwarte Dreißigacker 8,0 °C, in Meiningen-Stadt rund 9,0 °C. Der höchste Temperaturwert wurde am 9. August 2003 mit 34,8 °C gemessen. Am kältesten war es am 29. Dezember 1996 mit gemessenen -18,4 °C. Zieht man den langjährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 mit 6,9 °C (Stadt: 7,9 °C) zum Vergleich heran, ist in Meiningen infolge der wahrscheinlichen Erderwärmung eine Temperatursteigerung von 1,1 °C festzustellen. Der jährliche Durchschnittswert für die Niederschlagsmenge ist 657 Millimeter. Im Vergleich zum Zeitraum 1961¿1990 mit 660 Millimetern gab es nur eine sehr geringe Veränderung. Die größte Niederschlagsmenge an einem Ta

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781159160692
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 31
  • Veröffentlicht:
  • 18. November 2011
  • Abmessungen:
  • 189x3x246 mm.
  • Gewicht:
  • 83 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Meiningen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Goetz-Höhle, Henfling-Gymnasium Meiningen, Dreißigacker, Charlotte zu den drei Nelken, Jerusalem, Herpf, Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Landgericht Meiningen, VfL Meiningen 04, Franziskanerkloster Meiningen, Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, SpVgg Gelb-Rot Meiningen, Welkershausen, Verwaltungsgericht Meiningen, Georg Liberalitas, Amtsgericht Meiningen, Helba, Meininger Dampfloktage, ASG Vorwärts Meiningen, Sozialgericht Meiningen. Auszug: Meiningen ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Meiningen Die Wetterwarte in DreißigackerDas gegenüber den umliegenden Gebirgszügen der Rhön und des Thüringer Waldes tiefliegende und windgeschützte Werratal sorgt für ein regionales mildes Klima in Meiningen und den anderen Orten entlang der Werra. Im Ortsteil Dreißigacker befindet sich auf einer Hochebene mit 453 m über dem Meeresspiegel eine Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Sie ist etwa drei Kilometer Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt. Der Großteil des Stadtgebietes liegt auf einer Höhe von 280 bis 300 Metern. Durch den Höhenunterschied von rund 160 Meter sind die Temperaturen in der Stadt im Durchschnitt rund 1,0 °C höher als die an der Wetterwarte gemessenen Werte. Dadurch gibt es auch bei der Niederschlagsart insbesondere im Winterhalbjahr und bei den Windgeschwindigkeiten Unterschiede. Die Werte für die Niederschlagssumme und die Sonnenstunden sind dagegen annähernd gleich. Jahresmitteltemperaturen JahresniederschlagsmengeAlle folgenden Wetterdaten sind Messwerte der Wetterwarte 10548 Meiningen des DWD für den 20-jährigen Zeitraum von 1991 bis 2010. Die Jahresmitteltemperatur beträgt an der Wetterwarte Dreißigacker 8,0 °C, in Meiningen-Stadt rund 9,0 °C. Der höchste Temperaturwert wurde am 9. August 2003 mit 34,8 °C gemessen. Am kältesten war es am 29. Dezember 1996 mit gemessenen -18,4 °C. Zieht man den langjährigen Mittelwert von 1961 bis 1990 mit 6,9 °C (Stadt: 7,9 °C) zum Vergleich heran, ist in Meiningen infolge der wahrscheinlichen Erderwärmung eine Temperatursteigerung von 1,1 °C festzustellen. Der jährliche Durchschnittswert für die Niederschlagsmenge ist 657 Millimeter. Im Vergleich zum Zeitraum 1961¿1990 mit 660 Millimetern gab es nur eine sehr geringe Veränderung. Die größte Niederschlagsmenge an einem Ta

Kund*innenbewertungen von Meiningen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Meiningen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.