Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Memoiren des Karl Christian Sartorius

Über Memoiren des Karl Christian Sartorius

Karl Christian Sartorius (geboren am 31. August 1796 in Gundernhausen bei Darmstadt und verstorben am 16. Januar 1876 auf seiner Hacienda Mirador, Veracruz, Mexiko) war Sohn eines Theologen und Gelehrter mit vielfältigen Interessen. Als junger Mann wegen seiner fortschrittlich liberalen Gesinnung von der Obrigkeit verfolgt, wanderte er im Jahre 1824 nach Mexiko aus, wo er zunächst verschiedenen land- und bergwirtschaftlichen Tätigkeiten nachging und schließlich 1839 sein eigenes Landgut, die Hacienda Mirador, gründete. Dem Interesse für Flora und Fauna, das den Tatenfrohen bei all seinen Unternehmungen in Mexiko begleitete, verdanken wir zahlreiche naturkundliche Sammlungen und Schriften. In seinen Memoiren und Briefen, später durch Erinnerungen seines Sohnes Florentin fortgeführt, schildert K. C. Sartorius mit geübter Feder sein Leben dies- und jenseits des Atlantiks, in welchem sich neben der Familiengeschichte auch immer die großen und kleinen gesellschaftlich-politischen Umwälzungen jener Epoche spiegeln.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783758313226
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 604
  • Veröffentlicht:
  • 13. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 160x46x226 mm.
  • Gewicht:
  • 1099 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Memoiren des Karl Christian Sartorius

Karl Christian Sartorius (geboren am 31. August 1796 in Gundernhausen bei Darmstadt und verstorben am 16. Januar 1876 auf seiner Hacienda Mirador, Veracruz, Mexiko) war Sohn eines Theologen und Gelehrter mit vielfältigen Interessen. Als junger Mann wegen seiner fortschrittlich liberalen Gesinnung von der Obrigkeit verfolgt, wanderte er im Jahre 1824 nach Mexiko aus, wo er zunächst verschiedenen land- und bergwirtschaftlichen Tätigkeiten nachging und schließlich 1839 sein eigenes Landgut, die Hacienda Mirador, gründete. Dem Interesse für Flora und Fauna, das den Tatenfrohen bei all seinen Unternehmungen in Mexiko begleitete, verdanken wir zahlreiche naturkundliche Sammlungen und Schriften. In seinen Memoiren und Briefen, später durch Erinnerungen seines Sohnes Florentin fortgeführt, schildert K. C. Sartorius mit geübter Feder sein Leben dies- und jenseits des Atlantiks, in welchem sich neben der Familiengeschichte auch immer die großen und kleinen gesellschaftlich-politischen Umwälzungen jener Epoche spiegeln.

Kund*innenbewertungen von Memoiren des Karl Christian Sartorius



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Memoiren des Karl Christian Sartorius ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.