Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Merkmale und Risikofaktoren der postischämischen kognitiven Beeinträchtigung

Über Merkmale und Risikofaktoren der postischämischen kognitiven Beeinträchtigung

In dieser Monographie werden die kognitiven Störungen nach einem Schlaganfall beschrieben, und Studien haben es ermöglicht, eine Demenz nach einem Schlaganfall in einem frühen Stadium zu erkennen und ihre Entwicklung vorherzusagen. Es wurde ein Algorithmus zur Frühdiagnose kognitiver Störungen bei ischämischem Schlaganfall entwickelt. In dieser Studie wurde gezeigt, dass neurofunktionelle Mechanismen des Gehirns eine Schlüsselrolle bei psychopathologischen Störungen spielen. Die Monographie widmet sich der Untersuchung von Häufigkeit, Art und Varianten des klinischen Verlaufs kognitiver Störungen bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall. Die Monographie richtet sich an Allgemeinmediziner, Neurologen, Pathophysiologen, Magister, klinische Assistenzärzte und Studenten medizinischer Institute.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206389422
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 27. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Merkmale und Risikofaktoren der postischämischen kognitiven Beeinträchtigung

In dieser Monographie werden die kognitiven Störungen nach einem Schlaganfall beschrieben, und Studien haben es ermöglicht, eine Demenz nach einem Schlaganfall in einem frühen Stadium zu erkennen und ihre Entwicklung vorherzusagen. Es wurde ein Algorithmus zur Frühdiagnose kognitiver Störungen bei ischämischem Schlaganfall entwickelt. In dieser Studie wurde gezeigt, dass neurofunktionelle Mechanismen des Gehirns eine Schlüsselrolle bei psychopathologischen Störungen spielen. Die Monographie widmet sich der Untersuchung von Häufigkeit, Art und Varianten des klinischen Verlaufs kognitiver Störungen bei Patienten mit ischämischem Schlaganfall. Die Monographie richtet sich an Allgemeinmediziner, Neurologen, Pathophysiologen, Magister, klinische Assistenzärzte und Studenten medizinischer Institute.

Kund*innenbewertungen von Merkmale und Risikofaktoren der postischämischen kognitiven Beeinträchtigung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.