Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mikrobiologische Analyse von Baobab-Joghurt

Mikrobiologische Analyse von Baobab-Joghurtvon Mukhtar Aisha Zakari
Über Mikrobiologische Analyse von Baobab-Joghurt

Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um die mikrobiologische Analyse des mit Lactobacillus bulgaricus hergestellten Baobab-Joghurts zu bestimmen. Lactobacillus bulgaricus wurde aus fermentierter Kuhmilch isoliert und mit dem Analytical Profile Index (API) 50 CH Kit identifiziert. Vierhundertfünfzig (450) Gramm pulverisiertes Baobab-Fruchtfleisch wurden mit einem (1) Liter sterilem Wasser und einem (1) Liter Milchemulsion zu Baobab-Joghurt verarbeitet, wonach der Lactobacillus bulgaricus mit 0,5 McFarland-Standards geimpft wurde. Der Joghurt wurde 9 Stunden lang fermentiert. Zitronensäure wurde als Konservierungsmittel innerhalb der zulässigen Grenzen verwendet. Die mikrobiellen Belastungen wurden mit MRS-Medien, Nährstoffagar und PDA beobachtet. Zehn Jurymitglieder bewerteten den Baobab-Joghurt und den Joghurt aus Milchpulver anhand einer 9-stufigen hedonischen Skala für Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur und allgemeine Akzeptanz der Produkte. Die Joghurtprobe wurde 21 Tage lang bei 50 °C gelagert, um die Lagerstabilität des Joghurts zu beobachten. Der pH-Wert und der TTA-Wert des fertigen Produkts wurden mit 3,34 bzw. 1,089 angegeben. Die für Baobab festgestellten mikrobiellen Belastungen betrugen: 2,52 x 102, 1,06 x 10 1 bzw.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207099573
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 29. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mikrobiologische Analyse von Baobab-Joghurt

Diese Untersuchung wurde durchgeführt, um die mikrobiologische Analyse des mit Lactobacillus bulgaricus hergestellten Baobab-Joghurts zu bestimmen. Lactobacillus bulgaricus wurde aus fermentierter Kuhmilch isoliert und mit dem Analytical Profile Index (API) 50 CH Kit identifiziert. Vierhundertfünfzig (450) Gramm pulverisiertes Baobab-Fruchtfleisch wurden mit einem (1) Liter sterilem Wasser und einem (1) Liter Milchemulsion zu Baobab-Joghurt verarbeitet, wonach der Lactobacillus bulgaricus mit 0,5 McFarland-Standards geimpft wurde. Der Joghurt wurde 9 Stunden lang fermentiert. Zitronensäure wurde als Konservierungsmittel innerhalb der zulässigen Grenzen verwendet. Die mikrobiellen Belastungen wurden mit MRS-Medien, Nährstoffagar und PDA beobachtet. Zehn Jurymitglieder bewerteten den Baobab-Joghurt und den Joghurt aus Milchpulver anhand einer 9-stufigen hedonischen Skala für Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur und allgemeine Akzeptanz der Produkte. Die Joghurtprobe wurde 21 Tage lang bei 50 °C gelagert, um die Lagerstabilität des Joghurts zu beobachten. Der pH-Wert und der TTA-Wert des fertigen Produkts wurden mit 3,34 bzw. 1,089 angegeben. Die für Baobab festgestellten mikrobiellen Belastungen betrugen: 2,52 x 102, 1,06 x 10 1 bzw.

Kund*innenbewertungen von Mikrobiologische Analyse von Baobab-Joghurt



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.