Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mikrowellenoszillator als Signalquelle

Über Mikrowellenoszillator als Signalquelle

Diese Arbeit stellt die Entwicklung eines Prototyps von Mikro-Wellen-Oszillator mit fester Frequenz, um 3 GHz, mit Mikrostreifenleitungen, mit Bipolartransistor hohe Frequenz und geringes Rauschen, durch die SWellenoszillator mit fester Frequenz, um 3 GHz, mit Mikrostreifenleitungen, unter Verwendung eines Bipolartransistors mit hoher Frequenz und geringem Rauschen durch die S-Streuparameter, um die praktischen Aktivitäten zu unterstützen, die im HF-Labor des Studiengangs Elektrotechnik der IFSUL entwickelt wurden. Für die Entwicklung von Gleichungen zur Umrechnung der Streuparameter, für die Berechnungen der Impedanzanpassung, für die Herstellung der Mikrostreifenleitungen und für die Transistorpolarisation werden Computerwerkzeuge verwendet. Schließlich werden zwei Prototypen gebaut und die Ergebnisse vorgestellt. Die Prototypen funktionierten einwandfrei, wobei der mit Hilfe eines Berechnungswerkzeugs entworfene Prototyp besonders hervorzuheben ist.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205966075
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 5. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mikrowellenoszillator als Signalquelle

Diese Arbeit stellt die Entwicklung eines Prototyps von Mikro-Wellen-Oszillator mit fester Frequenz, um 3 GHz, mit Mikrostreifenleitungen, mit Bipolartransistor hohe Frequenz und geringes Rauschen, durch die SWellenoszillator mit fester Frequenz, um 3 GHz, mit Mikrostreifenleitungen, unter Verwendung eines Bipolartransistors mit hoher Frequenz und geringem Rauschen durch die S-Streuparameter, um die praktischen Aktivitäten zu unterstützen, die im HF-Labor des Studiengangs Elektrotechnik der IFSUL entwickelt wurden. Für die Entwicklung von Gleichungen zur Umrechnung der Streuparameter, für die Berechnungen der Impedanzanpassung, für die Herstellung der Mikrostreifenleitungen und für die Transistorpolarisation werden Computerwerkzeuge verwendet. Schließlich werden zwei Prototypen gebaut und die Ergebnisse vorgestellt. Die Prototypen funktionierten einwandfrei, wobei der mit Hilfe eines Berechnungswerkzeugs entworfene Prototyp besonders hervorzuheben ist.

Kund*innenbewertungen von Mikrowellenoszillator als Signalquelle



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mikrowellenoszillator als Signalquelle ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.