Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtung

Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtungvon Sherif Elkordy
Über Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtung

In der Kieferorthopädie besteht ein großes Interesse an der Untersuchung von Patientenerwartungen und -zufriedenheit. Eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung hängt von der Akzeptanz der verwendeten kieferorthopädischen Techniken und Geräte durch den Patienten ab. Eine Klasse-II-Fehlstellung ist durch eine falsche Beziehung zwischen Ober- und Unterkieferbögen gekennzeichnet, die auf skelettale oder zahnmedizinische Komponenten oder eine Kombination aus beiden zurückzuführen ist. Die Retrusion des Unterkiefers ist Berichten zufolge das häufigste Merkmal dieser Malokklusion und geht in hohem Maße mit einer Zunahme der unattraktiven Gesichtskonvexität einher. Das Forsus Fatigue Resistant Device (FFRD) wurde 2006 von Bill Vogt zur Behandlung von Klasse-II-Fehlstellungen eingeführt. Die meisten der mit dem FFRD durchgeführten Studien ergaben, dass dento-alveoläre Veränderungen die vorherrschenden Auswirkungen waren. In diesem Buch werden die Wirksamkeit der mit Mini-Implantaten verankerten FFRD und die Patientenakzeptanz für die Apparatur untersucht. In dem Buch werden beide Perspektiven der Patientenakzeptanz der mit Mini-Implantaten verankerten FFRD erörtert: die Beobachtungen des Zahnarztes in Bezug auf offensichtliche Komplikationen und die Antworten der Patienten auf Bewertungsfragebögen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206944096
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 14. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtung

In der Kieferorthopädie besteht ein großes Interesse an der Untersuchung von Patientenerwartungen und -zufriedenheit. Eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung hängt von der Akzeptanz der verwendeten kieferorthopädischen Techniken und Geräte durch den Patienten ab. Eine Klasse-II-Fehlstellung ist durch eine falsche Beziehung zwischen Ober- und Unterkieferbögen gekennzeichnet, die auf skelettale oder zahnmedizinische Komponenten oder eine Kombination aus beiden zurückzuführen ist. Die Retrusion des Unterkiefers ist Berichten zufolge das häufigste Merkmal dieser Malokklusion und geht in hohem Maße mit einer Zunahme der unattraktiven Gesichtskonvexität einher. Das Forsus Fatigue Resistant Device (FFRD) wurde 2006 von Bill Vogt zur Behandlung von Klasse-II-Fehlstellungen eingeführt. Die meisten der mit dem FFRD durchgeführten Studien ergaben, dass dento-alveoläre Veränderungen die vorherrschenden Auswirkungen waren. In diesem Buch werden die Wirksamkeit der mit Mini-Implantaten verankerten FFRD und die Patientenakzeptanz für die Apparatur untersucht. In dem Buch werden beide Perspektiven der Patientenakzeptanz der mit Mini-Implantaten verankerten FFRD erörtert: die Beobachtungen des Zahnarztes in Bezug auf offensichtliche Komplikationen und die Antworten der Patienten auf Bewertungsfragebögen.

Kund*innenbewertungen von Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mini-Implantat-verankerte Forsus Ermüdungsresistente Vorrichtung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.