Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Minimale Schaltfrequenz, maximale Boost-Steuerung

Über Minimale Schaltfrequenz, maximale Boost-Steuerung

Ein DC-DC-System mit hoher Verstärkung wird auf der Grundlage eines geschalteten Kondensators zwischen der DC-Quelle und der Wechselrichterbrücke (PWM-Strategie) in Bezug auf die unterbrochene CC-Spannung implementiert, die in diesem Projekt mit dem Dioden-Back-Boost-Spannungsinverter (VSI) Verstärker entwickelt wurde. Dieses Projekt ist ein Multiplikationsprojekt. In diesem Artikel wird eine neue PWM-Strategie vorgeschlagen, um den Spannungsgewinn zu maximieren und den Wirkungsgrad zu erhöhen. Die Zusammenschaltung der Spannung innerhalb eines Zeitrahmens (Ts) der dreiphasigen Leitung, die die vordere Aufwärtsschaltung steuert, entspricht dem momentanen Maximalwert. Die äquivalente Schaltfrequenz kann dann innerhalb der Stromrichterbrücke auf 1/3f(f=one/ts) reduziert werden. Simulationen und Experimente analysieren und überprüfen das Funktionsprinzip und die Struktur des Reglers

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205995402
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 15. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Minimale Schaltfrequenz, maximale Boost-Steuerung

Ein DC-DC-System mit hoher Verstärkung wird auf der Grundlage eines geschalteten Kondensators zwischen der DC-Quelle und der Wechselrichterbrücke (PWM-Strategie) in Bezug auf die unterbrochene CC-Spannung implementiert, die in diesem Projekt mit dem Dioden-Back-Boost-Spannungsinverter (VSI) Verstärker entwickelt wurde. Dieses Projekt ist ein Multiplikationsprojekt. In diesem Artikel wird eine neue PWM-Strategie vorgeschlagen, um den Spannungsgewinn zu maximieren und den Wirkungsgrad zu erhöhen. Die Zusammenschaltung der Spannung innerhalb eines Zeitrahmens (Ts) der dreiphasigen Leitung, die die vordere Aufwärtsschaltung steuert, entspricht dem momentanen Maximalwert. Die äquivalente Schaltfrequenz kann dann innerhalb der Stromrichterbrücke auf 1/3f(f=one/ts) reduziert werden. Simulationen und Experimente analysieren und überprüfen das Funktionsprinzip und die Struktur des Reglers

Kund*innenbewertungen von Minimale Schaltfrequenz, maximale Boost-Steuerung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Minimale Schaltfrequenz, maximale Boost-Steuerung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.