Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mit Gilbert Simondon die heutige Technik verstehen

Über Mit Gilbert Simondon die heutige Technik verstehen

Am Ende unserer Untersuchung ist festzuhalten, dass sich die heutige Technik von der der Antike unterscheidet. Im Gegensatz zur antiken Version der Technik beruht die Technik der Moderne auf Arraisonnement. Sie stellt keine einfache Enthüllung mehr dar, sondern ist im Gegenteil eine Provokation, da sie der Natur ihr eigenes Gesetz aufzwingt. Sie hat den heutigen Menschen zu einem Homo deus gemacht, d. h. zu einem völlig mächtigen Wesen, das mit Gott zu konkurrieren scheint. Dank seiner technisierten Natur verwandelt der Mensch die vermeintlich feindliche Natur. Die traurige Erkenntnis ist jedoch, dass sich hinter seiner verändernden Tätigkeit die Idee der Übertretung verbirgt. Mit Gilbert Simondon versteht man, dass jede Handlung, die der Mensch der modernen Technik ausführt, darauf abzielt, seine Grenzen aus einer herrschaftlichen Perspektive zu überschreiten. Um zu verhindern, dass sein Vorgehen für ihn und seine Umwelt zerstörerisch ist, empfiehlt der Autor von Du Mode d'existence des objets techniques dringend einen rationalen Umgang mit der Technik. Aus diesem Grund ist eine echte technische Kultur erforderlich, um jegliche menschliche Fehlentwicklung zu regulieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206575627
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 396
  • Veröffentlicht:
  • 18. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x24x220 mm.
  • Gewicht:
  • 608 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mit Gilbert Simondon die heutige Technik verstehen

Am Ende unserer Untersuchung ist festzuhalten, dass sich die heutige Technik von der der Antike unterscheidet. Im Gegensatz zur antiken Version der Technik beruht die Technik der Moderne auf Arraisonnement. Sie stellt keine einfache Enthüllung mehr dar, sondern ist im Gegenteil eine Provokation, da sie der Natur ihr eigenes Gesetz aufzwingt. Sie hat den heutigen Menschen zu einem Homo deus gemacht, d. h. zu einem völlig mächtigen Wesen, das mit Gott zu konkurrieren scheint. Dank seiner technisierten Natur verwandelt der Mensch die vermeintlich feindliche Natur. Die traurige Erkenntnis ist jedoch, dass sich hinter seiner verändernden Tätigkeit die Idee der Übertretung verbirgt. Mit Gilbert Simondon versteht man, dass jede Handlung, die der Mensch der modernen Technik ausführt, darauf abzielt, seine Grenzen aus einer herrschaftlichen Perspektive zu überschreiten. Um zu verhindern, dass sein Vorgehen für ihn und seine Umwelt zerstörerisch ist, empfiehlt der Autor von Du Mode d'existence des objets techniques dringend einen rationalen Umgang mit der Technik. Aus diesem Grund ist eine echte technische Kultur erforderlich, um jegliche menschliche Fehlentwicklung zu regulieren.

Kund*innenbewertungen von Mit Gilbert Simondon die heutige Technik verstehen



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.