Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mittelstandsmanagement

- Einfuhrung in Theorie Und Praxis

Über Mittelstandsmanagement

Dieses Buch zum Mittelstandsmanagement liefert in sechs prägnanten Kapiteln kompaktes Wissen für die Führung von mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen KMU und auch Familienunternehmen in ihren klassischen Lebenszyklus-Phasen konfrontiert sind: die Gründung, das Wachstum, die Reife und die Wende. Fallstudien und Praxisbeispiele ergänzen die theoretischen Abschnitte. Jedes Kapitel bildet eine eigene themenbezogene Lerneinheit. Das Buch dient als Lehrbuch für Studierende mit dem Fokus auf Themen des Mittelstands und ist gleichzeitig sehr zu empfehlen für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und alle, die eine Unternehmensnachfolge ins Auge fassen. In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen: ¿Mittelständische Unternehmen: Miniatur-Ausgabe der Konzerne?Gründungsphase: Unternehmen schaffen neue MärkteWachstum: Schwellen der UnternehmensentwicklungDie Reifephase: Bewährung und Bewahrung mittelständischer StrukturenDie Wendephase: Erneuerung oder Niedergang? Auf diese Weise beschreibt das Buch in verständlicher Art alle wichtigen Aspekte der Führung von mittelständischen Unternehmen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658253547
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 268
  • Veröffentlicht:
  • 4. Juli 2019
  • Ausgabe:
  • 222019
  • Abmessungen:
  • 244x170x15 mm.
  • Gewicht:
  • 449 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mittelstandsmanagement

Dieses Buch zum Mittelstandsmanagement liefert in sechs prägnanten Kapiteln kompaktes Wissen für die Führung von mittelständischen Unternehmen. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen KMU und auch Familienunternehmen in ihren klassischen Lebenszyklus-Phasen konfrontiert sind: die Gründung, das Wachstum, die Reife und die Wende. Fallstudien und Praxisbeispiele ergänzen die theoretischen Abschnitte. Jedes Kapitel bildet eine eigene themenbezogene Lerneinheit. Das Buch dient als Lehrbuch für Studierende mit dem Fokus auf Themen des Mittelstands und ist gleichzeitig sehr zu empfehlen für Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen und alle, die eine Unternehmensnachfolge ins Auge fassen.
In diesem Buch werden die vier Phasen thematisiert, die KMUs im Laufe der Zeit durchleben. Holger Reinemann begnügt sich jedoch nicht mit der reinen Beschreibung dieser Phasen. Er schürft tiefer, um dem Leser die Unternehmensführung zu erleichtern. Konkret beschäftigt er sich mit den folgenden Themen:
¿Mittelständische Unternehmen: Miniatur-Ausgabe der Konzerne?Gründungsphase: Unternehmen schaffen neue MärkteWachstum: Schwellen der UnternehmensentwicklungDie Reifephase: Bewährung und Bewahrung mittelständischer StrukturenDie Wendephase: Erneuerung oder Niedergang?
Auf diese Weise beschreibt das Buch in verständlicher Art alle wichtigen Aspekte der Führung von mittelständischen Unternehmen.

Kund*innenbewertungen von Mittelstandsmanagement



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mittelstandsmanagement ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.