Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Mobbing

Über Mobbing

Mobbing oder Belästigung am Arbeitsplatz ist aus vielen Gründen ein Thema von großer Bedeutung, unter anderem wegen des Rechts, das verletzt wird, wenn es auftritt, und auch, weil es ein neues, diskutierbares und anfälliges Thema ist, das unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden kann. Durch Mobbing wird die Persönlichkeit in ihrem geistigen Aspekt beeinträchtigt, es hat Auswirkungen auf die zwischenbetrieblichen Beziehungen und auf die persönlichen Rechte der Arbeitnehmer. Von dieser Form der Gewalt am Arbeitsplatz sind immer mehr Menschen betroffen, die versuchen, Antworten in einem Rechtssystem zu finden, das vorerst nur Schutzalternativen bietet, wie Marina Parés Soliva, 2008, feststellt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und die konzeptionelle Bedeutung dieses Phänomens am Arbeitsplatz herauszufinden, die Profile sowohl der Belästiger als auch der Belästigten zu erkennen und ihre Sprache als Instrument zur Erkennung des Phänomens zu erforschen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206638117
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 3. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Mobbing

Mobbing oder Belästigung am Arbeitsplatz ist aus vielen Gründen ein Thema von großer Bedeutung, unter anderem wegen des Rechts, das verletzt wird, wenn es auftritt, und auch, weil es ein neues, diskutierbares und anfälliges Thema ist, das unter verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden kann. Durch Mobbing wird die Persönlichkeit in ihrem geistigen Aspekt beeinträchtigt, es hat Auswirkungen auf die zwischenbetrieblichen Beziehungen und auf die persönlichen Rechte der Arbeitnehmer. Von dieser Form der Gewalt am Arbeitsplatz sind immer mehr Menschen betroffen, die versuchen, Antworten in einem Rechtssystem zu finden, das vorerst nur Schutzalternativen bietet, wie Marina Parés Soliva, 2008, feststellt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Ursachen und die konzeptionelle Bedeutung dieses Phänomens am Arbeitsplatz herauszufinden, die Profile sowohl der Belästiger als auch der Belästigten zu erkennen und ihre Sprache als Instrument zur Erkennung des Phänomens zu erforschen.

Kund*innenbewertungen von Mobbing



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Mobbing ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.