Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Modernität und Territorium. Ein Blick aus der Geographie

Über Modernität und Territorium. Ein Blick aus der Geographie

Dieses Werk zeigt die Entwicklung einer Denkrichtung, die in der Technik einen wesentlichen methodischen Faden für die Annäherung an die Realität unserer Zeit gefunden hat. Sie unterstreicht die Tatsache, dass jede Gesellschaft ihr Territorium und ihre Zeit auf eine bestimmte Weise nutzt. Das Verständnis dieses genutzten Territoriums hängt mit den Handlungen zusammen, die die genauen Funktionen der Objekte definieren, die der Mensch historisch konstruiert hat und die ein Bestandteil dieses Territoriums sind. Geografische Objekte hätten nicht nur einen technischen, sondern auch einen zeitlichen Inhalt: Jedes hätte seine eigene Zeit, die im Kontext der Gegenwart Bedeutung erlangt. Die Existenz von geografischen Objekten ist mit ihrem Standort verbunden. Daraus ergibt sich die Intentionalität der Aktion oder der Aktionen, die ihre Funktion bestimmen; sie werden immer auf die Bedürfnisse der Gegenwart reagieren. Das genutzte Territorium, das den Raum der Vergangenheit zum Ausdruck bringt, bedingt den Raum der Gegenwart, und dieser wiederum hat Anteil an den Möglichkeiten, die dem zukünftigen Raum seine Existenz verleihen werden. Die Reflexion über die Geschichte der Gegenwart ist daher für die Geographie von grundlegender Bedeutung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206916710
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 6. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Modernität und Territorium. Ein Blick aus der Geographie

Dieses Werk zeigt die Entwicklung einer Denkrichtung, die in der Technik einen wesentlichen methodischen Faden für die Annäherung an die Realität unserer Zeit gefunden hat. Sie unterstreicht die Tatsache, dass jede Gesellschaft ihr Territorium und ihre Zeit auf eine bestimmte Weise nutzt. Das Verständnis dieses genutzten Territoriums hängt mit den Handlungen zusammen, die die genauen Funktionen der Objekte definieren, die der Mensch historisch konstruiert hat und die ein Bestandteil dieses Territoriums sind. Geografische Objekte hätten nicht nur einen technischen, sondern auch einen zeitlichen Inhalt: Jedes hätte seine eigene Zeit, die im Kontext der Gegenwart Bedeutung erlangt. Die Existenz von geografischen Objekten ist mit ihrem Standort verbunden. Daraus ergibt sich die Intentionalität der Aktion oder der Aktionen, die ihre Funktion bestimmen; sie werden immer auf die Bedürfnisse der Gegenwart reagieren. Das genutzte Territorium, das den Raum der Vergangenheit zum Ausdruck bringt, bedingt den Raum der Gegenwart, und dieser wiederum hat Anteil an den Möglichkeiten, die dem zukünftigen Raum seine Existenz verleihen werden. Die Reflexion über die Geschichte der Gegenwart ist daher für die Geographie von grundlegender Bedeutung.

Kund*innenbewertungen von Modernität und Territorium. Ein Blick aus der Geographie



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.