Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1

Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1von Johanna Mayer
Über Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1

Kann durch fraktionierte Bestrahlung bei Zellen eines Prostatakarzinoms eine Resistenz gegen Chemotherapeutika induziert werden? Mit der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 und dem Chemotherapeutikum Paclitaxel wurde dieser Frage nachgegangen. Durch 6- bzw. 15-wöchige Exposition gegen die IC50 der Wildtypzellen oder alternativ unter kontinuierlicher Dosissteigerung von Paclitaxel wurden chemoresistente Sublinien von 22Rv1 generiert. Zur Messung der Überlebensrate erfolgten Kolonieüberlebenstests. Korrespondierend zu den Überlebenstests wurden durchflusszytometrisch Effluxmessungen mit dem MDR1-/MRP1-Substrat Rhodamin 123 bzw. dem MRP2-Substrat Chlormethylfluoreszeindiacetat (CMFDA) durchgeführt. Das Risiko eines strahleninduzierten chemoresistenten Phänotyps kann aufgrund der Beobachtungen an der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 ausgeschlossen werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838114101
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 21. Oktober 2015
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1

Kann durch fraktionierte Bestrahlung bei Zellen eines Prostatakarzinoms eine Resistenz gegen Chemotherapeutika induziert werden? Mit der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 und dem Chemotherapeutikum Paclitaxel wurde dieser Frage nachgegangen. Durch 6- bzw. 15-wöchige Exposition gegen die IC50 der Wildtypzellen oder alternativ unter kontinuierlicher Dosissteigerung von Paclitaxel wurden chemoresistente Sublinien von 22Rv1 generiert. Zur Messung der Überlebensrate erfolgten Kolonieüberlebenstests. Korrespondierend zu den Überlebenstests wurden durchflusszytometrisch Effluxmessungen mit dem MDR1-/MRP1-Substrat Rhodamin 123 bzw. dem MRP2-Substrat Chlormethylfluoreszeindiacetat (CMFDA) durchgeführt. Das Risiko eines strahleninduzierten chemoresistenten Phänotyps kann aufgrund der Beobachtungen an der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 ausgeschlossen werden.

Kund*innenbewertungen von Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Modifikation der Chemosensitivität der Prostatakarzinomzelllinie 22Rv1 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.