Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Moglichkeiten Des Gestaltenden Erschlieens Am Beispiel "Willkommen Und Abschied Von Johann Wolfgang Goethe

Über Moglichkeiten Des Gestaltenden Erschlieens Am Beispiel "Willkommen Und Abschied Von Johann Wolfgang Goethe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Staatliches Seminar für das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung: Deutschdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Richtzielen für die Klassenstufe 9 des Realschulbildungsgangs heißt es, dass die Schüler in der ¿Auseinandersetzung mit Literatur aller Gattungen [¿] ihre Einsichten in Zusammenhänge zwischen Epoche, Autor und Werk¿ vertiefen. Des Weiteren erweitern sie ¿rezeptiv und produktiv [¿] ihr Wissen über die Wirkungsmöglichkeiten ausgewählter Genres¿ und erwerben im Umgang mit Literatur aus unterschiedlichen Epochen [¿] Wissen über die Entwicklung der Literatur¿. Außerdem verwenden die Schüler ¿Sekundärliteratur und beherrschen wesentliche Begriffe der Fachsprache¿. Des Weiteren lernen sie ¿im Schuljahr zwei Texte auswendig¿. Die Unterrichtseinheit ¿Schriftsteller in ihrer Zeit¿ beruht hauptsächlich auf dem Lernbe-reich 6 ¿Fantasie und Wirklichkeit: Literatur in ihrer Zeit¿. In die Einheit habe ich jedoch Inhalte aus dem Lernbereich 1 ¿Gewusst wie¿ integriert. Laut Lernbereich 6 übertragen die Schüler ihr ¿überfachliche[s] Epochenverständnis[] auf eine andere Epoche der deutschen Literatur¿. So haben die Schüler bereits in Klas-se 8 im Lernbereich 6 ¿Fantasie und Wirklichkeit: Form im Aufbruch¿ die Epoche des Expressionismus kennen gelernt. Thematisiert werden nun ¿Schriftsteller in ihrer Zeit¿ und das Einordnen und untersuchen ¿ein[es] Werk[es] des gewählten Schriftstellers. Des Weiteren beinhaltet der Lernbereich das ¿Gestalten eines Vortrages mit Präsentation oder einer Facharbeit zur gewählten Epoche¿ und die Auswertung einer Präsentation. An dieser Stelle wird der Lernbereich 1 integriert. Dieser beinhaltet das ¿Gestalten eines Vortrages mit Präsentation¿ und das ¿Kennen von Aufbau und Gestaltungsmöglichkeiten einer Facharbeit¿. Ausgehend von diesem Hintergrund bzw. Überlegungen soll in der heutigen Stunde das Gestaltende Erschließen mit Goethes Gedicht ¿Willkommen und Abschied¿ erfolgen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783640208104
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 11. November 2008
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 50 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Moglichkeiten Des Gestaltenden Erschlieens Am Beispiel "Willkommen Und Abschied Von Johann Wolfgang Goethe

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Staatliches Seminar für das Lehramt an Mittelschulen Leipzig, Veranstaltung: Deutschdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Richtzielen für die Klassenstufe 9 des Realschulbildungsgangs heißt es, dass die Schüler in der ¿Auseinandersetzung mit Literatur aller Gattungen [¿] ihre Einsichten in Zusammenhänge zwischen Epoche, Autor und Werk¿ vertiefen. Des Weiteren erweitern sie ¿rezeptiv und produktiv [¿] ihr Wissen über die Wirkungsmöglichkeiten ausgewählter Genres¿ und erwerben im Umgang mit Literatur aus unterschiedlichen Epochen [¿] Wissen über die Entwicklung der Literatur¿. Außerdem verwenden die Schüler ¿Sekundärliteratur und beherrschen wesentliche Begriffe der Fachsprache¿. Des Weiteren lernen sie ¿im Schuljahr zwei Texte auswendig¿.
Die Unterrichtseinheit ¿Schriftsteller in ihrer Zeit¿ beruht hauptsächlich auf dem Lernbe-reich 6 ¿Fantasie und Wirklichkeit: Literatur in ihrer Zeit¿. In die Einheit habe ich jedoch Inhalte aus dem Lernbereich 1 ¿Gewusst wie¿ integriert.
Laut Lernbereich 6 übertragen die Schüler ihr ¿überfachliche[s] Epochenverständnis[] auf eine andere Epoche der deutschen Literatur¿. So haben die Schüler bereits in Klas-se 8 im Lernbereich 6 ¿Fantasie und Wirklichkeit: Form im Aufbruch¿ die Epoche des Expressionismus kennen gelernt. Thematisiert werden nun ¿Schriftsteller in ihrer Zeit¿ und das Einordnen und untersuchen ¿ein[es] Werk[es] des gewählten Schriftstellers. Des Weiteren beinhaltet der Lernbereich das ¿Gestalten eines Vortrages mit Präsentation oder einer Facharbeit zur gewählten Epoche¿ und die Auswertung einer Präsentation. An dieser Stelle wird der Lernbereich 1 integriert. Dieser beinhaltet das ¿Gestalten eines Vortrages mit Präsentation¿ und das ¿Kennen von Aufbau und Gestaltungsmöglichkeiten einer Facharbeit¿.
Ausgehend von diesem Hintergrund bzw. Überlegungen soll in der heutigen Stunde das Gestaltende Erschließen mit Goethes Gedicht ¿Willkommen und Abschied¿ erfolgen.

Kund*innenbewertungen von Moglichkeiten Des Gestaltenden Erschlieens Am Beispiel "Willkommen Und Abschied Von Johann Wolfgang Goethe



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Moglichkeiten Des Gestaltenden Erschlieens Am Beispiel "Willkommen Und Abschied Von Johann Wolfgang Goethe ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.