Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Moralische Belästigung

Moralische Belästigungvon Mariane Taíse Garbilla Dill
Über Moralische Belästigung

Die vorliegende Studie analysiert die Praxis der moralischen Belästigung in den Arbeitsbeziehungen, um eine Untersuchung auf der Suche nach Begründungen für die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften auf föderaler Ebene zu liefern, die dieses Thema disziplinieren. Sie analysiert den Kontext des Problems, in den Mobbing am Arbeitsplatz eingebettet ist, und seinen transformativen Charakter in der Gesellschaft, wobei sie die wichtigsten Unterschiede zwischen dieser Praxis und sexueller Belästigung aufzeigt. Es befasst sich mit den Folgen des Mobbings für den Arbeitnehmer, insbesondere im Hinblick auf die physische und psychische Gesundheit. Sie untersucht die Würde der menschlichen Person als alternatives Prinzip für den Schutz der Arbeiterklasse und untersucht, wie sie im Arbeitsbereich Anwendung findet, sowie den Einfluss eines gesunden Arbeitsumfelds auf die Gewährleistung der Würde. Sie untersucht die brasilianischen und ausländischen Gesetze, die das Mobbing am Arbeitsplatz regeln, und versucht, die Entwicklung des untersuchten Phänomens zu verstehen. Sie kommt zu dem Schluss, dass der Ausarbeitung eines spezifischen Bundesgesetzes über Mobbing am Arbeitsplatz Vorrang eingeräumt werden sollte, was mit der Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes der Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang begründet wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206304937
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 2. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Moralische Belästigung

Die vorliegende Studie analysiert die Praxis der moralischen Belästigung in den Arbeitsbeziehungen, um eine Untersuchung auf der Suche nach Begründungen für die Ausarbeitung von Rechtsvorschriften auf föderaler Ebene zu liefern, die dieses Thema disziplinieren. Sie analysiert den Kontext des Problems, in den Mobbing am Arbeitsplatz eingebettet ist, und seinen transformativen Charakter in der Gesellschaft, wobei sie die wichtigsten Unterschiede zwischen dieser Praxis und sexueller Belästigung aufzeigt. Es befasst sich mit den Folgen des Mobbings für den Arbeitnehmer, insbesondere im Hinblick auf die physische und psychische Gesundheit. Sie untersucht die Würde der menschlichen Person als alternatives Prinzip für den Schutz der Arbeiterklasse und untersucht, wie sie im Arbeitsbereich Anwendung findet, sowie den Einfluss eines gesunden Arbeitsumfelds auf die Gewährleistung der Würde. Sie untersucht die brasilianischen und ausländischen Gesetze, die das Mobbing am Arbeitsplatz regeln, und versucht, die Entwicklung des untersuchten Phänomens zu verstehen. Sie kommt zu dem Schluss, dass der Ausarbeitung eines spezifischen Bundesgesetzes über Mobbing am Arbeitsplatz Vorrang eingeräumt werden sollte, was mit der Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes der Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang begründet wird.

Kund*innenbewertungen von Moralische Belästigung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Moralische Belästigung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.