Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Morphologische Charakterisierung der Gattung Bomarea sp., Wildpflanze

Über Morphologische Charakterisierung der Gattung Bomarea sp., Wildpflanze

Die Untersuchung wurde in Vista Hermosa Casa Blanca, Pillcosay, Bezirk und Provinz Acobamba, Region Huancavelica, auf UTM (m) Ost X: 547372 und UTM (m) Nord Y: 8580732 auf einer Höhe von 3434 m über dem Meeresspiegel durchgeführt. Die Ziele waren: morphologische Charakterisierung, Identifizierung der Art und Bewertung ihres Potenzials für die medizinische Verwendung der Bomarea sp, Es wurde festgestellt, dass es sich bei der gefundenen Gattung und Art um Bomarea bracteata handelt, mit einer Keimfähigkeit von 85 %, einer Zeitspanne "Aussaat - Ernte" mit assistiertem sexuellem Samen von 176 Tagen, einem "Gesamtanbauzyklus" mit kugelförmigen Knollen von 192 Tagen, einem Wasserbedarf durch Transpiration in mm/Tag von 238,30 mm/Kampagne, einem äquivalenten Wasserbedarf durch Transpiration von 41,37 m3/ha, bei einer Dichte von 173611 Pflanzen/ha, angebaut in geschlossenen externen Lysimetern mit kontrollierter Bewässerung, durchschnittlicher Ertrag von 47 Fuchskartoffelknollen/Lysimeter mit einem Gesamtgewicht von 1045,00 Gramm (32656,25 Kilogramm/Hektar), mit Potenzial für medizinische Zwecke.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206526759
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 152
  • Veröffentlicht:
  • 6. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 244 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Morphologische Charakterisierung der Gattung Bomarea sp., Wildpflanze

Die Untersuchung wurde in Vista Hermosa Casa Blanca, Pillcosay, Bezirk und Provinz Acobamba, Region Huancavelica, auf UTM (m) Ost X: 547372 und UTM (m) Nord Y: 8580732 auf einer Höhe von 3434 m über dem Meeresspiegel durchgeführt. Die Ziele waren: morphologische Charakterisierung, Identifizierung der Art und Bewertung ihres Potenzials für die medizinische Verwendung der Bomarea sp, Es wurde festgestellt, dass es sich bei der gefundenen Gattung und Art um Bomarea bracteata handelt, mit einer Keimfähigkeit von 85 %, einer Zeitspanne "Aussaat - Ernte" mit assistiertem sexuellem Samen von 176 Tagen, einem "Gesamtanbauzyklus" mit kugelförmigen Knollen von 192 Tagen, einem Wasserbedarf durch Transpiration in mm/Tag von 238,30 mm/Kampagne, einem äquivalenten Wasserbedarf durch Transpiration von 41,37 m3/ha, bei einer Dichte von 173611 Pflanzen/ha, angebaut in geschlossenen externen Lysimetern mit kontrollierter Bewässerung, durchschnittlicher Ertrag von 47 Fuchskartoffelknollen/Lysimeter mit einem Gesamtgewicht von 1045,00 Gramm (32656,25 Kilogramm/Hektar), mit Potenzial für medizinische Zwecke.

Kund*innenbewertungen von Morphologische Charakterisierung der Gattung Bomarea sp., Wildpflanze



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Morphologische Charakterisierung der Gattung Bomarea sp., Wildpflanze ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.