Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Morpobathymetrie, Charakterisierung der Lagunen- und Flussumwelt

Über Morpobathymetrie, Charakterisierung der Lagunen- und Flussumwelt

Die jüngsten Fortschritte in der Ozeanographie und Geodäsie sowie die Anwendung der Standards der Internationalen Hydrographischen Organisation (IHO, 2008) auf bathymetrische Daten sind Argumente für eine Überarbeitung der Kartierung der aquatischen Umgebungen der Elfenbeinküste. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie betreffen die Dynamik von Fluss- und Lagunenrinnen, die Qualitätskontrolle der Daten, die Kartierung von Fluss- und Lagunenumgebungen sowie die Bestimmung der Sedimentdicke mit dem Echolot. Darüber hinaus ermöglicht diese Studie eine Abschätzung des evolutionären Trends der Sedimentdynamik. Die morphometrischen Parameter heben den mäandrierenden und kurvenreichen Charakter der Flussabschnitte hervor. In reifen mäandrierenden Abschnitten ist die Dynamik auf dem Grund der Fahrrinne stärker ausgeprägt als an den Ufern. Bei unreifen kurvigen Abschnitten findet die Erosion an den Ufern statt. Die Sondenspezifikationen nach den IHO-Standards klassifizieren die Daten der Fluss- und Lagunenumgebungen in der speziellen Ordnung und in der Ordnung 1. Diese Klassifizierung zeigt, dass die bathymetrischen Erhebungen den IHO-Standards entsprechen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205936863
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 26. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Morpobathymetrie, Charakterisierung der Lagunen- und Flussumwelt

Die jüngsten Fortschritte in der Ozeanographie und Geodäsie sowie die Anwendung der Standards der Internationalen Hydrographischen Organisation (IHO, 2008) auf bathymetrische Daten sind Argumente für eine Überarbeitung der Kartierung der aquatischen Umgebungen der Elfenbeinküste. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Studie betreffen die Dynamik von Fluss- und Lagunenrinnen, die Qualitätskontrolle der Daten, die Kartierung von Fluss- und Lagunenumgebungen sowie die Bestimmung der Sedimentdicke mit dem Echolot. Darüber hinaus ermöglicht diese Studie eine Abschätzung des evolutionären Trends der Sedimentdynamik. Die morphometrischen Parameter heben den mäandrierenden und kurvenreichen Charakter der Flussabschnitte hervor. In reifen mäandrierenden Abschnitten ist die Dynamik auf dem Grund der Fahrrinne stärker ausgeprägt als an den Ufern. Bei unreifen kurvigen Abschnitten findet die Erosion an den Ufern statt. Die Sondenspezifikationen nach den IHO-Standards klassifizieren die Daten der Fluss- und Lagunenumgebungen in der speziellen Ordnung und in der Ordnung 1. Diese Klassifizierung zeigt, dass die bathymetrischen Erhebungen den IHO-Standards entsprechen.

Kund*innenbewertungen von Morpobathymetrie, Charakterisierung der Lagunen- und Flussumwelt



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Morpobathymetrie, Charakterisierung der Lagunen- und Flussumwelt ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.