Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Multikulturelle Reflexionen der diasporischen Sensibilität

Über Multikulturelle Reflexionen der diasporischen Sensibilität

Die zeitgenössische Welt ist gekennzeichnet durch den doppelten Sog und Druck der Globalisierung einerseits und das Gefühl der Fragmentierung der Identität, des Verlusts der Spiritualität, der Wurzellosigkeit, der Dezentrierung und der Bedeutungslosigkeit andererseits. In einer solchen Situation ist die Kultur das Zentrum, an dem sich der Mensch von heute festhalten kann, um Sicherheit und Trost zu finden. Da Diasporaschriften von und über die Diaspora und im Wesentlichen über die Vielfalt der Kulturen geschrieben werden, gibt die diasporische Fiktion als literarische Ausdrucksform die kulturübergreifende Erfahrung der Einwanderer getreu wieder, die eine besondere zeitgenössische Bedeutung hat. Dieses Buch versucht, dieses Phänomen durch die Analyse ausgewählter Werke der indischen Diaspora-Autorin Chitra Banerjee Divakaruni im Lichte der jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Kulturwissenschaften zu verstehen. Die Analyse konzentriert sich auf Werte, Praktiken, Beziehungen, persönliche und soziale Fragen, kulturübergreifende Perspektiven sowie auf multikulturelle Darstellungen. Das Buch wird für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler nützlich sein, die sich für Diasporaliteratur, Kulturwissenschaften und Geisteswissenschaften im Allgemeinen interessieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206653110
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 176
  • Veröffentlicht:
  • 9. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 280 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Multikulturelle Reflexionen der diasporischen Sensibilität

Die zeitgenössische Welt ist gekennzeichnet durch den doppelten Sog und Druck der Globalisierung einerseits und das Gefühl der Fragmentierung der Identität, des Verlusts der Spiritualität, der Wurzellosigkeit, der Dezentrierung und der Bedeutungslosigkeit andererseits. In einer solchen Situation ist die Kultur das Zentrum, an dem sich der Mensch von heute festhalten kann, um Sicherheit und Trost zu finden. Da Diasporaschriften von und über die Diaspora und im Wesentlichen über die Vielfalt der Kulturen geschrieben werden, gibt die diasporische Fiktion als literarische Ausdrucksform die kulturübergreifende Erfahrung der Einwanderer getreu wieder, die eine besondere zeitgenössische Bedeutung hat. Dieses Buch versucht, dieses Phänomen durch die Analyse ausgewählter Werke der indischen Diaspora-Autorin Chitra Banerjee Divakaruni im Lichte der jüngsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Kulturwissenschaften zu verstehen. Die Analyse konzentriert sich auf Werte, Praktiken, Beziehungen, persönliche und soziale Fragen, kulturübergreifende Perspektiven sowie auf multikulturelle Darstellungen. Das Buch wird für Studenten, Lehrer und Wissenschaftler nützlich sein, die sich für Diasporaliteratur, Kulturwissenschaften und Geisteswissenschaften im Allgemeinen interessieren.

Kund*innenbewertungen von Multikulturelle Reflexionen der diasporischen Sensibilität



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Multikulturelle Reflexionen der diasporischen Sensibilität ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.