Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Multikulturelle Themen in der französischen Literatur

Multikulturelle Themen in der französischen Literaturvon Julia Matenova
Über Multikulturelle Themen in der französischen Literatur

Eines der Probleme der Werke von V. Hugo und E. E. Schmitt ist der Dialog zwischen Ost und West als zwei Paradigmen der Zivilisationen, deren unterschiedliche Mentalitäten sowohl der Führer der französischen Romantik V. Hugo als auch unser Zeitgenosse E. E. Schmitt zu versöhnen und Gemeinsamkeiten für das gegenseitige Verständnis zu finden versuchen. Das Studium der Werke sowohl von Hugo als auch von Schmitt ist sowohl im allgemeinen humanistischen Rahmen als auch im engeren - historisch-literarischen - Rahmen der Literaturwissenschaft fruchtbar. Die Monographie befasst sich mit folgenden Aspekten: den Problemen der Interaktion zwischen der Literatur und Kultur des Westens und des Ostens, ihrer gegenseitigen Anerkennung und Beeinflussung. Es wird auf das Werk von zwei herausragenden Vertretern der französischen Literatur eingegangen - V. Hugo und E.-E. Hugo und E.-E. Schmitt unter dem Aspekt, die Besonderheiten der Probleme ihrer Werke aufzuzeigen, scheint den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen und bestimmte Lücken im Studium der Werke der Meister der französischen Literatur zu schließen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206629399
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 76
  • Veröffentlicht:
  • 31. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 131 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Multikulturelle Themen in der französischen Literatur

Eines der Probleme der Werke von V. Hugo und E. E. Schmitt ist der Dialog zwischen Ost und West als zwei Paradigmen der Zivilisationen, deren unterschiedliche Mentalitäten sowohl der Führer der französischen Romantik V. Hugo als auch unser Zeitgenosse E. E. Schmitt zu versöhnen und Gemeinsamkeiten für das gegenseitige Verständnis zu finden versuchen. Das Studium der Werke sowohl von Hugo als auch von Schmitt ist sowohl im allgemeinen humanistischen Rahmen als auch im engeren - historisch-literarischen - Rahmen der Literaturwissenschaft fruchtbar. Die Monographie befasst sich mit folgenden Aspekten: den Problemen der Interaktion zwischen der Literatur und Kultur des Westens und des Ostens, ihrer gegenseitigen Anerkennung und Beeinflussung. Es wird auf das Werk von zwei herausragenden Vertretern der französischen Literatur eingegangen - V. Hugo und E.-E. Hugo und E.-E. Schmitt unter dem Aspekt, die Besonderheiten der Probleme ihrer Werke aufzuzeigen, scheint den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen und bestimmte Lücken im Studium der Werke der Meister der französischen Literatur zu schließen.

Kund*innenbewertungen von Multikulturelle Themen in der französischen Literatur



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Multikulturelle Themen in der französischen Literatur ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.