Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)

Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)von Victoria Viererbe
Über Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)

E-Learning findet von Tag zu Tag mehr Anwendung. Letzte Statistiken bestätigten eine beinahe flächendeckende organisatorische Einbettung von E-Learning-Angeboten an den deutschen Hochschulen und Universitäten. Doch wie sieht es mit der kommunikativen Praxis tatsächlich aus? Wie wird die wichtige gesellschaftliche Funktion der Wissensvermittlung in virtueller Umgebung erfüllt?Victoria Viererbe sucht in ihrem Buch "Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)" Antworten auf diese Fragen. Sie befasst sich mit kommunikativen und semiotischen Aspekten der Wissensvermittlung am Beispiel von elektronischen Tutorien. Anhand von authentischen Daten aus den Bereichen Bildung und individuelle Weiterbildung beschreibt sie verbale und nonverbale Mittel zur Gestaltung der Lernumgebung und Organisation der Lernsituation in Tutorien. Abschließend werden prototypische Merkmale dieses interaktiven Musters der virtuellen Lehr-Lern-Kommunikation aufgeführt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783823365853
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 292
  • Veröffentlicht:
  • 28. Juli 2010
  • Abmessungen:
  • 148x21x210 mm.
  • Gewicht:
  • 427 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)

E-Learning findet von Tag zu Tag mehr Anwendung. Letzte Statistiken bestätigten eine beinahe flächendeckende organisatorische Einbettung von E-Learning-Angeboten an den deutschen Hochschulen und Universitäten. Doch wie sieht es mit der kommunikativen Praxis tatsächlich aus? Wie wird die wichtige gesellschaftliche Funktion der Wissensvermittlung in virtueller Umgebung erfüllt?Victoria Viererbe sucht in ihrem Buch "Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)" Antworten auf diese Fragen. Sie befasst sich mit kommunikativen und semiotischen Aspekten der Wissensvermittlung am Beispiel von elektronischen Tutorien. Anhand von authentischen Daten aus den Bereichen Bildung und individuelle Weiterbildung beschreibt sie verbale und nonverbale Mittel zur Gestaltung der Lernumgebung und Organisation der Lernsituation in Tutorien. Abschließend werden prototypische Merkmale dieses interaktiven Musters der virtuellen Lehr-Lern-Kommunikation aufgeführt.

Kund*innenbewertungen von Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Multimedialität in computergestützten Lehrangeboten (E-Learning) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.