Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Münster - Leezen, Lowi und Lowinen

Über Münster - Leezen, Lowi und Lowinen

Die Münsteraner, die vermutlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts die Masematte "erfanden", haben sich sicher nicht träumen lassen, dass es ihre "Geheimsprache" mal bis in die Bücherregale schaffen würde. Doch genau das ist passiert. Der Stadtführer für Masemattenfreier, "Münster - noch tofter als jovel" liegt mittlerweile in vierter Auflage vor und ist überaus erfolgreich. Aber noch sind längst nicht alle Geschichten über Münster erzählt worden, so dass der Autor - der frühere WN-Lokalchef Wolfgang Schemann - jetzt nachlegt und ein zweites Masematte-Buch veröffentlicht: "Münster - Leezen, Lowi und Lowinen. Geschichte(n) für Masemattenfreier". Darin erfahren die Leser beispielsweise, warum die Seegers gerne kneistern, wo der Mottek hängt, warum die Stadt hamel einen anne Malme hat, warum es eine "Sondersitzung" auf einem Schont im Stadtbeis gab und wieso der Oberbürgermacker einen Pömpel an der Plinte hatte ...

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783402131558
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 114
  • Veröffentlicht:
  • 1. März 2016
  • Abmessungen:
  • 126x12x188 mm.
  • Gewicht:
  • 140 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Münster - Leezen, Lowi und Lowinen

Die Münsteraner, die vermutlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts die Masematte "erfanden", haben sich sicher nicht träumen lassen, dass es ihre "Geheimsprache" mal bis in die Bücherregale schaffen würde. Doch genau das ist passiert. Der Stadtführer für Masemattenfreier, "Münster - noch tofter als jovel" liegt mittlerweile in vierter Auflage vor und ist überaus erfolgreich. Aber noch sind längst nicht alle Geschichten über Münster erzählt worden, so dass der Autor - der frühere WN-Lokalchef Wolfgang Schemann - jetzt nachlegt und ein zweites Masematte-Buch veröffentlicht: "Münster - Leezen, Lowi und Lowinen. Geschichte(n) für Masemattenfreier". Darin erfahren die Leser beispielsweise, warum die Seegers gerne kneistern, wo der Mottek hängt, warum die Stadt hamel einen anne Malme hat, warum es eine "Sondersitzung" auf einem Schont im Stadtbeis gab und wieso der Oberbürgermacker einen Pömpel an der Plinte hatte ...

Kund*innenbewertungen von Münster - Leezen, Lowi und Lowinen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Münster - Leezen, Lowi und Lowinen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.