Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nach der Kristallnacht

Über Nach der Kristallnacht

Die zerstörten Synagogen der »Kristallnacht« sind für uns meist das Sinnbild der Verfolgung der Juden während des Nationalsozialismus. Als Synonym für ihre Ermordung folgt unvermittelt das Stichwort »Auschwitz«. Was aber geschah konkret in den Jahren »nach der Kristallnacht« in der deutschen Gesellschaft, in Städten und Gemeinden? Am Beispiel von Frankfurt am Main - der Stadt Deutschlands mit dem größten jüdischen Bevölkerungsanteil - dokumentiert der Band diese Jahre. Er beleuchtet die Rolle der Gestapo und der städtischen Behörden im Wechselspiel mit dem Reich, vor allem aber den bedrohten Alltag der verfolgten jüdischen Menschen angesichts ihrer Vernichtung.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783593363103
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 476
  • Veröffentlicht:
  • 27. Oktober 1999
  • Abmessungen:
  • 149x32x214 mm.
  • Gewicht:
  • 627 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Nach der Kristallnacht

Die zerstörten Synagogen der »Kristallnacht« sind für uns meist das Sinnbild der Verfolgung der Juden während des Nationalsozialismus. Als Synonym für ihre Ermordung folgt unvermittelt das Stichwort »Auschwitz«. Was aber geschah konkret in den Jahren »nach der Kristallnacht« in der deutschen Gesellschaft, in Städten und Gemeinden? Am Beispiel von Frankfurt am Main - der Stadt Deutschlands mit dem größten jüdischen Bevölkerungsanteil - dokumentiert der Band diese Jahre. Er beleuchtet die Rolle der Gestapo und der städtischen Behörden im Wechselspiel mit dem Reich, vor allem aber den bedrohten Alltag der verfolgten jüdischen Menschen angesichts ihrer Vernichtung.

Kund*innenbewertungen von Nach der Kristallnacht



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.