Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachhaltige Gestaltung der Schrottplätze in Abidjan (Elfenbeinküste)

Über Nachhaltige Gestaltung der Schrottplätze in Abidjan (Elfenbeinküste)

Ursprünglich auf den Verkauf und die Verwertung von Fahrzeugersatzteilen ausgerichtet, ist die Zahl der Schrottplätze gewachsen und ihre Aktivitäten haben sich diversifiziert. In den Gemeinden von Abidjan gibt es Schrottplätze, die sich auf den Wiederverkauf von Elektronikteilen, Kühlteilen, Küchenutensilien und Möbeln spezialisiert haben. Diese Aktivitäten tragen zum Abbau der Arbeitslosigkeit bei und bieten einkommensschwachen Akteuren die Möglichkeit, sich in das Wirtschaftsgefüge zu integrieren. Allerdings sehen sich die Schrottplätze mit Problemen wie unsicherem Landbesitz, unhygienischen Verhältnissen und Standortproblemen konfrontiert. Das Ziel dieses Buches ist es, zu ihrer harmonischen Integration in den städtischen Raum von Abidjan beizutragen. Was sind ihre räumlichen und sozioprofessionellen Merkmale? Welche Strategie sollte für eine angepasste Gestaltung gewählt werden? Es geht darum, die Unzulänglichkeiten der Standorte einerseits und die Bedürfnisse der Schrotthändler andererseits zu erfassen, um die Zusammenhänge zu verstehen und Optionen für die Stadtplanung und die Ausstattung festzulegen. Die derzeitige Organisation der Schrottplätze soll untersucht werden, um das Verwaltungssystem zu verbessern und ein Prinzip für eine nachhaltige Planung vorzuschlagen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205992043
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 14. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachhaltige Gestaltung der Schrottplätze in Abidjan (Elfenbeinküste)

Ursprünglich auf den Verkauf und die Verwertung von Fahrzeugersatzteilen ausgerichtet, ist die Zahl der Schrottplätze gewachsen und ihre Aktivitäten haben sich diversifiziert. In den Gemeinden von Abidjan gibt es Schrottplätze, die sich auf den Wiederverkauf von Elektronikteilen, Kühlteilen, Küchenutensilien und Möbeln spezialisiert haben. Diese Aktivitäten tragen zum Abbau der Arbeitslosigkeit bei und bieten einkommensschwachen Akteuren die Möglichkeit, sich in das Wirtschaftsgefüge zu integrieren. Allerdings sehen sich die Schrottplätze mit Problemen wie unsicherem Landbesitz, unhygienischen Verhältnissen und Standortproblemen konfrontiert. Das Ziel dieses Buches ist es, zu ihrer harmonischen Integration in den städtischen Raum von Abidjan beizutragen. Was sind ihre räumlichen und sozioprofessionellen Merkmale? Welche Strategie sollte für eine angepasste Gestaltung gewählt werden? Es geht darum, die Unzulänglichkeiten der Standorte einerseits und die Bedürfnisse der Schrotthändler andererseits zu erfassen, um die Zusammenhänge zu verstehen und Optionen für die Stadtplanung und die Ausstattung festzulegen. Die derzeitige Organisation der Schrottplätze soll untersucht werden, um das Verwaltungssystem zu verbessern und ein Prinzip für eine nachhaltige Planung vorzuschlagen.

Kund*innenbewertungen von Nachhaltige Gestaltung der Schrottplätze in Abidjan (Elfenbeinküste)



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.