Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachweis von bakteriellen und viralen Erregern, die für das Massensterben verantwortlich sind

Über Nachweis von bakteriellen und viralen Erregern, die für das Massensterben verantwortlich sind

Ein Ausbruch von Nodavirus- und Rhabdovirus-Infektionen bei gezüchteten Stachelwelsen (Heteropneustes fossilis) im Bezirk Mymensingh in Bangladesch wird im Hinblick auf RT-PCR-Amplifikation und künstliche Infektion beschrieben. Mehr als 80 % der Betriebe waren infiziert, wenn derselbe Fisch mehr als dreimal in denselben Teichen gezüchtet wurde, aber nur 25 % der Betriebe, die den Fisch zum ersten Mal kultivierten, wurden infiziert.Die Studie zeigt deutlich die tatsächlichen klinischen Symptome einer Nodavirus- und Rhabdovirus-Infektion bei Stechenden Welsen. Die Ergebnisse dieser Studie ermöglichen es, die einzigartigen Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Infektionen bei H. fossilis zu erkennen, was sehr verwirrend war. Die RT-PCR-Analyse bestätigte das Vorhandensein von Nodavirus und Rhabdovirus. Dies ist die erste Isolierung viraler Infektionserreger aus dem Stechenden Wels, Heteropneustes fossilis, in Bangladesch. Von den 77 Proben waren 85,71 % positiv für das Nodavirus und 12,98 % für das Rhabdovirus, aber die restlichen 14,28 % der Proben zeigten negative Ergebnisse für beide Viren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206848950
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachweis von bakteriellen und viralen Erregern, die für das Massensterben verantwortlich sind

Ein Ausbruch von Nodavirus- und Rhabdovirus-Infektionen bei gezüchteten Stachelwelsen (Heteropneustes fossilis) im Bezirk Mymensingh in Bangladesch wird im Hinblick auf RT-PCR-Amplifikation und künstliche Infektion beschrieben. Mehr als 80 % der Betriebe waren infiziert, wenn derselbe Fisch mehr als dreimal in denselben Teichen gezüchtet wurde, aber nur 25 % der Betriebe, die den Fisch zum ersten Mal kultivierten, wurden infiziert.Die Studie zeigt deutlich die tatsächlichen klinischen Symptome einer Nodavirus- und Rhabdovirus-Infektion bei Stechenden Welsen. Die Ergebnisse dieser Studie ermöglichen es, die einzigartigen Unterschiede zwischen bakteriellen und viralen Infektionen bei H. fossilis zu erkennen, was sehr verwirrend war. Die RT-PCR-Analyse bestätigte das Vorhandensein von Nodavirus und Rhabdovirus. Dies ist die erste Isolierung viraler Infektionserreger aus dem Stechenden Wels, Heteropneustes fossilis, in Bangladesch. Von den 77 Proben waren 85,71 % positiv für das Nodavirus und 12,98 % für das Rhabdovirus, aber die restlichen 14,28 % der Proben zeigten negative Ergebnisse für beide Viren.

Kund*innenbewertungen von Nachweis von bakteriellen und viralen Erregern, die für das Massensterben verantwortlich sind



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.