Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nachweis von QTLs, die mit der Toleranz gegenüber Wasserstress verbunden sind

Über Nachweis von QTLs, die mit der Toleranz gegenüber Wasserstress verbunden sind

Unser Ziel war es, QTLs zu identifizieren, die morphologische und physiologische Merkmale sowie den Ertrag bei rekombinanten Linien kontrollieren, die aus einer Kreuzung zwischen zwei reinen Linien hervorgegangen sind: EP42 (European Flint) und A637 (Corn Belt Dent) unter Wasserstress. Es wurden 11 QTLs, davon 5 QTLs unter normalen Bedingungen und 6 QTLs unter Wasserstressbedingungen, identifiziert. Für die Blattfläche und die Anzahl der Reihen wurde jeweils nur ein QTL festgestellt, der etwa 6 % der phänotypischen Variation auf Chromosom 8 bzw. 4 ausmacht. Eine QTL wurde für den Ertrag festgestellt, was5% der phänotypischen Variation auf Chromosom 8 erklärt, zwei QTLs für die Länge der Ähre, die etwa 10% der phänotypischen Variation erklären. Während unter Wasserstressbedingungen zwei QTLs für die Pflanzenhöhe und die Ährenlänge gefunden wurden, die etwa 17 % der phänotypischen Variation auf den Chromosomen: 1, 2, 3, 10 erklären. Eine einzelne QTL wurde für das Einrollen der Blätter und die männliche Blüte auf den Chromosomen: 4,8 entdeckt und erklärt 7 % bzw. 12 % der phänotypischen Variation.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206672678
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 15. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nachweis von QTLs, die mit der Toleranz gegenüber Wasserstress verbunden sind

Unser Ziel war es, QTLs zu identifizieren, die morphologische und physiologische Merkmale sowie den Ertrag bei rekombinanten Linien kontrollieren, die aus einer Kreuzung zwischen zwei reinen Linien hervorgegangen sind: EP42 (European Flint) und A637 (Corn Belt Dent) unter Wasserstress. Es wurden 11 QTLs, davon 5 QTLs unter normalen Bedingungen und 6 QTLs unter Wasserstressbedingungen, identifiziert. Für die Blattfläche und die Anzahl der Reihen wurde jeweils nur ein QTL festgestellt, der etwa 6 % der phänotypischen Variation auf Chromosom 8 bzw. 4 ausmacht. Eine QTL wurde für den Ertrag festgestellt, was5% der phänotypischen Variation auf Chromosom 8 erklärt, zwei QTLs für die Länge der Ähre, die etwa 10% der phänotypischen Variation erklären. Während unter Wasserstressbedingungen zwei QTLs für die Pflanzenhöhe und die Ährenlänge gefunden wurden, die etwa 17 % der phänotypischen Variation auf den Chromosomen: 1, 2, 3, 10 erklären. Eine einzelne QTL wurde für das Einrollen der Blätter und die männliche Blüte auf den Chromosomen: 4,8 entdeckt und erklärt 7 % bzw. 12 % der phänotypischen Variation.

Kund*innenbewertungen von Nachweis von QTLs, die mit der Toleranz gegenüber Wasserstress verbunden sind



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nachweis von QTLs, die mit der Toleranz gegenüber Wasserstress verbunden sind ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.