Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

NANOTECHNOLOGIE IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENSCHUTZ

Über NANOTECHNOLOGIE IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENSCHUTZ

Der Tomatenfruchtwurm (Helicoverpa armigera) ist ein sehr zerstörerischer Schädling für viele Kulturen, darunter auch Tomaten, und veranlasst Landwirte, auf synthetische Insektizide zurückzugreifen, was zu Umweltverschmutzung und Resistenz der Schädlinge gegen Insektizide führt. Die Nanotechnologie wurde in verschiedenen Bereichen erforscht, aber ihre Auswirkungen auf die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft sind nur begrenzt erforscht. Daher wurden Siliziumdioxid-Nanopartikel an H. armigera getestet, um ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung des Schädlings zu ermitteln.Die Grenzen des Einsatzes von Silica-Nanopartikeln liegen darin, dass es sich um eine relativ neue Technologie handelt, die hohe Produktionskosten verursacht und nicht auf dem Markt erhältlich ist, so dass die Landwirte im Gegensatz zu den meisten chemischen Insektiziden, die für die nigerianischen Landwirte leicht auf dem Markt erhältlich sind, nichts von ihrer Existenz wissen. Auf dem Gebiet der Anwendung der Nanotechnologie in der Landwirtschaft und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt sind daher umfangreiche Forschungsarbeiten erforderlich.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207009039
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 31. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von NANOTECHNOLOGIE IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENSCHUTZ

Der Tomatenfruchtwurm (Helicoverpa armigera) ist ein sehr zerstörerischer Schädling für viele Kulturen, darunter auch Tomaten, und veranlasst Landwirte, auf synthetische Insektizide zurückzugreifen, was zu Umweltverschmutzung und Resistenz der Schädlinge gegen Insektizide führt. Die Nanotechnologie wurde in verschiedenen Bereichen erforscht, aber ihre Auswirkungen auf die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft sind nur begrenzt erforscht. Daher wurden Siliziumdioxid-Nanopartikel an H. armigera getestet, um ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung des Schädlings zu ermitteln.Die Grenzen des Einsatzes von Silica-Nanopartikeln liegen darin, dass es sich um eine relativ neue Technologie handelt, die hohe Produktionskosten verursacht und nicht auf dem Markt erhältlich ist, so dass die Landwirte im Gegensatz zu den meisten chemischen Insektiziden, die für die nigerianischen Landwirte leicht auf dem Markt erhältlich sind, nichts von ihrer Existenz wissen. Auf dem Gebiet der Anwendung der Nanotechnologie in der Landwirtschaft und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt sind daher umfangreiche Forschungsarbeiten erforderlich.

Kund*innenbewertungen von NANOTECHNOLOGIE IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENSCHUTZ



Ähnliche Bücher finden
Das Buch NANOTECHNOLOGIE IM LANDWIRTSCHAFTLICHEN PFLANZENSCHUTZ ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.