Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

NAP

enthalten in Physiofachbuch-Reihe

Über NAP

Text der Vorauflage: N.A.P. - die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie. Das NAP-Konzept ist ein neues und aufstrebendes Konzeptin der Physiotherapie zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag. In diesem Buch ist zum ersten Mal die Vorgehensweise bei einer Patientenbehandlung anhand des NAP-Konzeptes dargestellt. Mehrere Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung des Konzepts in die Therapie. Anwendung findet das Konzept bei neurologischen Erkrankungen: - Pathologien: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson - Symptomkomplexe: Spastizität, Ataxie, Akinese, Rigor, Tremor, Verlust der posturalen Kontrolle, Gleichgewichtsstörungen Bei orthopädischen Erkrankungen: - Pathologien: Bandscheibendegeneration, Gelenk-, Muskel-, Bandverletzungen und Entzündungen, Frakturen - Symptomkomplexe: Schwindel, Tinnitus, Migräne, Gelenkinstabilitäten und -einschränkungen, Gangstörungen, ausstrahlende Schmerzen und Missempfindungen Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Fotos lernen Sie, welche Möglichkeiten N.A.P. bietet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783132413641
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 476
  • Veröffentlicht:
  • 23. Februar 2022
  • Ausgabe:
  • 22002
  • Abmessungen:
  • 177x27x245 mm.
  • Gewicht:
  • 1120 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von NAP

Text der Vorauflage:

N.A.P. - die Brücke zwischen Neurologie und Orthopädie.

Das NAP-Konzept ist ein neues und aufstrebendes Konzeptin der Physiotherapie zur Förderung von motorischen Strategien im Alltag. In diesem Buch ist zum ersten Mal die Vorgehensweise bei einer Patientenbehandlung anhand des NAP-Konzeptes dargestellt. Mehrere Fallbeispiele
veranschaulichen die Umsetzung des Konzepts in die Therapie.

Anwendung findet das Konzept bei neurologischen Erkrankungen:
- Pathologien: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson
- Symptomkomplexe: Spastizität, Ataxie, Akinese, Rigor, Tremor, Verlust der posturalen Kontrolle, Gleichgewichtsstörungen

Bei orthopädischen Erkrankungen:
- Pathologien: Bandscheibendegeneration, Gelenk-, Muskel-, Bandverletzungen und Entzündungen, Frakturen
- Symptomkomplexe: Schwindel, Tinnitus, Migräne, Gelenkinstabilitäten und -einschränkungen, Gangstörungen, ausstrahlende Schmerzen und Missempfindungen

Anhand von zahlreichen Fallbeispielen und Fotos lernen Sie, welche Möglichkeiten N.A.P. bietet.

Kund*innenbewertungen von NAP



Ähnliche Bücher finden
Das Buch NAP ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.