Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Narratologisch-emonziative Analyse der pluralen Identität

Über Narratologisch-emonziative Analyse der pluralen Identität

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die enonziative Narratologie den Diskurs über die kulturellen Zugehörigkeiten "der fokussierten Subjektfiguren" bei Pie Tshibanda und Jacques Savoie wiedergibt. Sie zeigen auch, wie die Werte der fremden Kultur, die "die fokussierten Subjektfiguren" integriert haben, ihre Persönlichkeit formen. Diese pflegen kulturelle Beziehungen zu den Mitgliedern ihrer Gemeinschaften, wie sie auch interkulturelle Beziehungen zu anderen Völkern der Welt pflegen, insbesondere zu den belgischen und englischsprachigen Gemeinschaften in ihrer Welt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206026617
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 352
  • Veröffentlicht:
  • 24. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x22x220 mm.
  • Gewicht:
  • 542 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Narratologisch-emonziative Analyse der pluralen Identität

Unsere Untersuchungen zeigen, dass die enonziative Narratologie den Diskurs über die kulturellen Zugehörigkeiten "der fokussierten Subjektfiguren" bei Pie Tshibanda und Jacques Savoie wiedergibt. Sie zeigen auch, wie die Werte der fremden Kultur, die "die fokussierten Subjektfiguren" integriert haben, ihre Persönlichkeit formen. Diese pflegen kulturelle Beziehungen zu den Mitgliedern ihrer Gemeinschaften, wie sie auch interkulturelle Beziehungen zu anderen Völkern der Welt pflegen, insbesondere zu den belgischen und englischsprachigen Gemeinschaften in ihrer Welt.

Kund*innenbewertungen von Narratologisch-emonziative Analyse der pluralen Identität



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.