Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Narzissmus und Körperlichkeit bei FREUD

Über Narzissmus und Körperlichkeit bei FREUD

Die Frage in diesem Buch ergibt sich aus der Erkenntnis, dass Freud dem Selbst einen narzisstischen Ursprung zuschreibt und sich gleichzeitig auf das Selbst als ein leibliches Selbst bezieht. Diese Aussage wirft die Frage nach der Beziehung zwischen Narzissmus und Körperlichkeit auf, die in seinem Werk nicht explizit thematisiert wird, sondern immer wieder verstreut in seiner Entwicklung auftaucht. Die Verweise auf das Thema des Narzissmus in seinen Werken lassen auch eine kontinuierliche Entwicklung seines Konzepts erkennen. Die vorliegende Studie verfolgt zunächst den Entstehungsprozess des Narzissmuskonzepts in Freuds Werk. Anschließend werden vier spezifische Themen behandelt, die unmittelbar mit der Frage der Körperlichkeit bei Freud verbunden sind: Schizophrenie, Hypochondrie, Konversion und Erogenität. Die Analyse dieser Themen ist der Weg, um die Beziehung zwischen der Narzissmustheorie und Freuds Ansatz zur Körperlichkeit zu erörtern.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206856160
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 92
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 155 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Narzissmus und Körperlichkeit bei FREUD

Die Frage in diesem Buch ergibt sich aus der Erkenntnis, dass Freud dem Selbst einen narzisstischen Ursprung zuschreibt und sich gleichzeitig auf das Selbst als ein leibliches Selbst bezieht. Diese Aussage wirft die Frage nach der Beziehung zwischen Narzissmus und Körperlichkeit auf, die in seinem Werk nicht explizit thematisiert wird, sondern immer wieder verstreut in seiner Entwicklung auftaucht. Die Verweise auf das Thema des Narzissmus in seinen Werken lassen auch eine kontinuierliche Entwicklung seines Konzepts erkennen. Die vorliegende Studie verfolgt zunächst den Entstehungsprozess des Narzissmuskonzepts in Freuds Werk. Anschließend werden vier spezifische Themen behandelt, die unmittelbar mit der Frage der Körperlichkeit bei Freud verbunden sind: Schizophrenie, Hypochondrie, Konversion und Erogenität. Die Analyse dieser Themen ist der Weg, um die Beziehung zwischen der Narzissmustheorie und Freuds Ansatz zur Körperlichkeit zu erörtern.

Kund*innenbewertungen von Narzissmus und Körperlichkeit bei FREUD



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Narzissmus und Körperlichkeit bei FREUD ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.