Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neoliberalismus und Ungleichheiten in der Mundgesundheit der Ureinwohner

Über Neoliberalismus und Ungleichheiten in der Mundgesundheit der Ureinwohner

Der Neoliberalismus ist die vorherrschende Ideologie, die das Handeln vieler Regierungen bestimmt. Zu seinen Grundsätzen gehört eine Politik der wirtschaftlichen Liberalisierung wie Privatisierung, Deregulierung, Freihandel und reduzierte öffentliche Ausgaben für Infrastruktur und soziale Dienste. Indigene Bevölkerungsgruppen erleben Ungleichheiten auf eine Art und Weise, die sich von den Erfahrungen anderer marginalisierter Gruppen unterscheidet und einzigartig ist. Dies ist größtenteils auf koloniale Einflüsse zurückzuführen, die zu einem anhaltenden Verlust von Land, Identität, Sprachen und der Kontrolle über ein traditionelles, kulturell sinnvolles Leben geführt haben. Die Mundgesundheit ist gleichzeitig ein Spiegelbild der materiellen Umstände, der strukturellen Ungleichheiten und des Zugangs zu Gesundheitsdiensten. Indigene Bevölkerungsgruppen tragen auf globaler Ebene eine unverhältnismäßig hohe Last an Ungleichheiten im Bereich der Mundgesundheit. Dieses Buch erzählt von den neoliberalen Einflüssen auf die Ungleichheit in der Mundgesundheit indigener Völker.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205802519
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 116
  • Veröffentlicht:
  • 17. März 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 191 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neoliberalismus und Ungleichheiten in der Mundgesundheit der Ureinwohner

Der Neoliberalismus ist die vorherrschende Ideologie, die das Handeln vieler Regierungen bestimmt. Zu seinen Grundsätzen gehört eine Politik der wirtschaftlichen Liberalisierung wie Privatisierung, Deregulierung, Freihandel und reduzierte öffentliche Ausgaben für Infrastruktur und soziale Dienste. Indigene Bevölkerungsgruppen erleben Ungleichheiten auf eine Art und Weise, die sich von den Erfahrungen anderer marginalisierter Gruppen unterscheidet und einzigartig ist. Dies ist größtenteils auf koloniale Einflüsse zurückzuführen, die zu einem anhaltenden Verlust von Land, Identität, Sprachen und der Kontrolle über ein traditionelles, kulturell sinnvolles Leben geführt haben. Die Mundgesundheit ist gleichzeitig ein Spiegelbild der materiellen Umstände, der strukturellen Ungleichheiten und des Zugangs zu Gesundheitsdiensten. Indigene Bevölkerungsgruppen tragen auf globaler Ebene eine unverhältnismäßig hohe Last an Ungleichheiten im Bereich der Mundgesundheit. Dieses Buch erzählt von den neoliberalen Einflüssen auf die Ungleichheit in der Mundgesundheit indigener Völker.

Kund*innenbewertungen von Neoliberalismus und Ungleichheiten in der Mundgesundheit der Ureinwohner



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Neoliberalismus und Ungleichheiten in der Mundgesundheit der Ureinwohner ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.