Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Netzgebundenes Hybrid-PV-Wind-System

Über Netzgebundenes Hybrid-PV-Wind-System

Das Hauptproblem des derzeitigen Energiesystems besteht darin, dass es nicht in der Lage ist, die steigende Nachfrage und das Bevölkerungswachstum zu decken. In Anbetracht der Umweltprobleme und des Treibhauseffekts sind erneuerbare Energiequellen eine Alternative, um diese Anforderung zu erfüllen. Daher werden DG-Systeme aufgrund der Vorteile der Umweltbedingungen und der Energiekosten, die mit der Hinzufügung bestehender Energiesysteme verbunden sind, zu einer zukünftigen Energiequelle. Von allen DG-Systemen sind PV- und Windenergiesysteme eine Alternative zueinander, um die Zuverlässigkeit der Lastversorgung zu gewährleisten. Ein DC-DC-Wandler mit MPPT-Technik wird zur Regelung der DG-Systeme verwendet. Ein INC-Algorithmus wird in diesem Papier als MPPT-Technik vorgeschlagen. Der Wechselrichter des Hybridsystems wird mit Fuzzy-Technik implementiert, um die Stromqualität zu verbessern. Dieses Hybridsystem wird in Matlab/Simulink-Umgebung getestet und die Ergebnisse für verschiedene Lastbedingungen verifiziert, um den Bedarf zu decken.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206955214
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 19. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Netzgebundenes Hybrid-PV-Wind-System

Das Hauptproblem des derzeitigen Energiesystems besteht darin, dass es nicht in der Lage ist, die steigende Nachfrage und das Bevölkerungswachstum zu decken. In Anbetracht der Umweltprobleme und des Treibhauseffekts sind erneuerbare Energiequellen eine Alternative, um diese Anforderung zu erfüllen. Daher werden DG-Systeme aufgrund der Vorteile der Umweltbedingungen und der Energiekosten, die mit der Hinzufügung bestehender Energiesysteme verbunden sind, zu einer zukünftigen Energiequelle. Von allen DG-Systemen sind PV- und Windenergiesysteme eine Alternative zueinander, um die Zuverlässigkeit der Lastversorgung zu gewährleisten. Ein DC-DC-Wandler mit MPPT-Technik wird zur Regelung der DG-Systeme verwendet. Ein INC-Algorithmus wird in diesem Papier als MPPT-Technik vorgeschlagen. Der Wechselrichter des Hybridsystems wird mit Fuzzy-Technik implementiert, um die Stromqualität zu verbessern. Dieses Hybridsystem wird in Matlab/Simulink-Umgebung getestet und die Ergebnisse für verschiedene Lastbedingungen verifiziert, um den Bedarf zu decken.

Kund*innenbewertungen von Netzgebundenes Hybrid-PV-Wind-System



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Netzgebundenes Hybrid-PV-Wind-System ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.