Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neue Medien und interkulturelle Interaktionen

Über Neue Medien und interkulturelle Interaktionen

Es besteht kein Zweifel, dass die Globalisierung nicht nur ein wirtschaftlicher und technologischer Prozess ist. Eine globalisierte Welt bedeutet auch mehr Interaktion zwischen den Menschen, freien Informationsfluss und interkulturelle Interdependenz. Die zentrale Herausforderung in dieser modernen Welt ist die Fähigkeit, unabhängig von kulturellen Unterschieden zu kommunizieren. Hier kommt die Rolle der neuen Medien ins Spiel, die zu Recht als Vermittler im globalen Bewusstsein fungieren können. Einer der wichtigsten Beiträge der neuen Medien ist: "Sie geben Minderheitenkulturen die Chance, sichtbar zu werden, stereotypen Annahmen entgegenzutreten und innerhalb einer dominanten Mehrheit eine Stimme zu erheben" (F¿rat Büyükcökun, 2015). Das Ziel dieses Buches ist es daher, die Vorteile und Herausforderungen der neuen Medien zu erörtern und ihre Auswirkungen auf interkulturelle Prozesse zu analysieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205660423
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 164
  • Veröffentlicht:
  • 1. Februar 2023
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 262 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neue Medien und interkulturelle Interaktionen

Es besteht kein Zweifel, dass die Globalisierung nicht nur ein wirtschaftlicher und technologischer Prozess ist. Eine globalisierte Welt bedeutet auch mehr Interaktion zwischen den Menschen, freien Informationsfluss und interkulturelle Interdependenz. Die zentrale Herausforderung in dieser modernen Welt ist die Fähigkeit, unabhängig von kulturellen Unterschieden zu kommunizieren. Hier kommt die Rolle der neuen Medien ins Spiel, die zu Recht als Vermittler im globalen Bewusstsein fungieren können. Einer der wichtigsten Beiträge der neuen Medien ist: "Sie geben Minderheitenkulturen die Chance, sichtbar zu werden, stereotypen Annahmen entgegenzutreten und innerhalb einer dominanten Mehrheit eine Stimme zu erheben" (F¿rat Büyükcökun, 2015). Das Ziel dieses Buches ist es daher, die Vorteile und Herausforderungen der neuen Medien zu erörtern und ihre Auswirkungen auf interkulturelle Prozesse zu analysieren.

Kund*innenbewertungen von Neue Medien und interkulturelle Interaktionen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Neue Medien und interkulturelle Interaktionen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.