Über Neumarkt in der Oberpfalz
Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Geschichte der Stadt Neumarkt in der Oberpfalz, Buchberg, Stadtbus Neumarkt, Woffenbach, Pfalzgrafenschloss Neumarkt, Ostendorfer-Gymnasium, St. Johannes, Bahnhof Neumarkt, Pölling, Hofkirche, Pfleiderer AG, Burgruine Wolfstein, Willibald-Gluck-Gymnasium, Neumarkter Stadtlauf, Klinikum Neumarkt in der Oberpfalz, Bahnhöfe in Neumarkt in der Oberpfalz, Europoles, Fischer Automobile, Express Werke, Wallfahrtskirche Maria Hilf, Neumarkter Jura-Volksfest, Stauf, Thomas Thumann, Museum für historische Maybach-Fahrzeuge, ASV Neumarkt, Maximilian-Kolbe-Schule, Dehn und Söhne, Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz, Burgruine Heinrichsbürg, Neumarkter Passionsspiele, Kapuzinerkloster, Zeugenbergrunde, Reitstadel, Altenhof, Fritz-Weithas-Sternwarte, Pfalz-Mosbach-Neumarkt, Museum Lothar Fischer, Pfalz-Neumarkt, Kloster Heilig Geist, Jura-Zoo, Neumarkter Lammsbräu, Holzheim, Jura-Hallen, Klebl, Kloster Sankt Josef, Mühlen, Ischhofen, Rödelberg, Kohlenbrunnermühle. Auszug: Neumarkt in der Oberpfalz ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Neumarkt in der Oberpfalz Der Neumarkter Talkessel mit Buchberg und Staufer BergNeumarkt liegt am Westrand der Fränkischen Alb bzw. des Oberpfälzer Jura, eingebettet in einen Talkessel. Das Stadtgebiet reicht im Osten bis auf die Hochfläche des Oberpfälzer Jura, ansonsten ist es begrenzt durch die Zeugenberge Dillberg, Staufer Berg und Buchberg. Der Neumarkter Talkessel entwässert nach Norden über die Schwarzach und Regnitz in den Main, nach Süden über Sulz und Altmühl in die Donau. Der Ludwig-Donau-Main-Kanal durchquert das Stadtgebiet in Nord-Süd-Richtung und überwindet dort die Europäische Wasserscheide. Die Höhenlage variiert zwischen 406 Metern an der Beckenmühle im Norden und 595 Metern in der Nähe des Stadtteils Fuchsberg, als Richtwert wird die Höhe des Rathauses mit 423 Meter über Normalnull angegeben. Die folgenden Gemeinden, die alle zum Landkreis Neumarkt gehören, grenzen an die Große Kreisstadt. Sie werden im Uhrzeigersinn im Norden beginnend genannt: Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz, Pilsach, Velburg, Deining, Sengenthal, Berngau und Postbauer-Heng. Neumarkt befindet sich an der westlichen Kante eines einstigen Korallenriffes (des heutigen Oberpfälzer Juras) der ehemaligen Tethys der Jurazeit. Der Boden im Talkessel ist überwiegend sandig (daher auch der frühere Name Neumarkt auf dem Sand), am Rand gibt es vereinzelt Lehmvorkommen. Die Berge und die Jura-Hochfläche bestehen aus härteren Jurakalken, denen mehrere Quellen entspringen, so beispielsweise auch die Weiße Laber im Stadtteil Voggenthal. Stadtteile Kohlenbrunnermühle und Altenhof Das Stadtgebiet Neumarkts besteht aus der eigentlichen Kernstadt Neumarkt sowie mehreren Dörfern und Einödhöfen. Die Große Kreisstadt setzt sich aus neun Gemarkungen zusammen
Mehr anzeigen