Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

Über Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neurowissenschaften haben erstaunliche Erkenntnisse über die Neuroplastizität des Gehirns geliefert, die verdeutlichen, wie sich das Gehirn an Veränderungen anpassen kann. Angesichts der aufkommenden Herausforderungen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz stellt sich nicht mehr die Frage, ob Unternehmen in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren sollten, sondern wie sie dies am effektivsten tun können. In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Mitarbeiterentwicklung im Kontext der Neuroplastizität untersucht und erörtert, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter erfolgreich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten können. Um den Einsatz künstlicher Intelligenz den Mitarbeitern näher zu bringen, werden Kriterien erarbeitet, die während des Einsatzes von Schulungen direkt mit eingebunden werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346988607
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 29. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 56 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neurowissenschaften haben erstaunliche Erkenntnisse über die Neuroplastizität des Gehirns geliefert, die verdeutlichen, wie sich das Gehirn an Veränderungen anpassen kann. Angesichts der aufkommenden Herausforderungen im Zeitalter der künstlichen Intelligenz stellt sich nicht mehr die Frage, ob Unternehmen in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren sollten, sondern wie sie dies am effektivsten tun können. In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Mitarbeiterentwicklung im Kontext der Neuroplastizität untersucht und erörtert, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter erfolgreich auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten können. Um den Einsatz künstlicher Intelligenz den Mitarbeitern näher zu bringen, werden Kriterien erarbeitet, die während des Einsatzes von Schulungen direkt mit eingebunden werden.

Kund*innenbewertungen von Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Neurobasierte Ansätze für nachhaltige Mitarbeiterentwicklung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.