Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Neurophysiologische Charakterisierung von chemo-induzierten Neuropathien

Über Neurophysiologische Charakterisierung von chemo-induzierten Neuropathien

Eine häufige Komplikation ist die Chemo-induzierte periphere Neuropathie (CIPN). Diese Chemotherapien, bei denen die Patienten kurzfristig Symptome zeigen, sind am häufigsten Platinderivate (PD) und Taxane. Über die Neurotoxizität dieser Moleküle wird seit langem berichtet. Ihre Indikationen sind oft ähnlich. Es würde sich jedoch herausstellen, dass ihre neurotoxischen Wirkungen chronologisch nicht das gleiche Gewicht haben. Dies haben wir in diesem Buch zu erklären versucht, um dem Kliniker eine bessere Orientierung bei der Behandlung zu geben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205899960
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 15. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Neurophysiologische Charakterisierung von chemo-induzierten Neuropathien

Eine häufige Komplikation ist die Chemo-induzierte periphere Neuropathie (CIPN). Diese Chemotherapien, bei denen die Patienten kurzfristig Symptome zeigen, sind am häufigsten Platinderivate (PD) und Taxane. Über die Neurotoxizität dieser Moleküle wird seit langem berichtet. Ihre Indikationen sind oft ähnlich. Es würde sich jedoch herausstellen, dass ihre neurotoxischen Wirkungen chronologisch nicht das gleiche Gewicht haben. Dies haben wir in diesem Buch zu erklären versucht, um dem Kliniker eine bessere Orientierung bei der Behandlung zu geben.

Kund*innenbewertungen von Neurophysiologische Charakterisierung von chemo-induzierten Neuropathien



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.