Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Nicht zu jung

Über Nicht zu jung

Die meisten der hier vorliegenden Predigten wurden bei Einführungsveranstaltungen für Stipendiatinnen und Stipendiaten, Auswahlschulungen, Pfingst- und Spendertreffen im Evangelischen Studienwerk e.V. Villigst gehalten, dem Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Sie richten sich primär an Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen, die in Villigst ein Stipendium erhalten, aber auch an alle Personen, die sich haupt- oder ehrenamtlich mit jungen Menschen beschäftigen und ihnen insbesondere in Auswahlverfahren Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Inhaltliche Schwerpunkte sind daher Jugend, Studium, Begabung, Bildung, Identität und Erkenntnis, aber auch weniger gängige Themen wie Intuition, Verschwendung, Kontrolle oder Wahnsinn. Die Auslegungen oft wenig bekannter Bibeltexte zielen darauf ab, im Sinne protestantischer Rechtfertigungslehre und angesichts der Gefahren von Selbstüberforderung oder Selbstverkleinerung des Menschen Zuspruch und Entlastung zu vermitteln. Predigt wird als Kunstform verstanden, die jenseits von Moralisierung und Infantilisierung indikativische Rede von Gott sein soll ¿ nachdenklich, kreativ und intellektuell ansprechend.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783841601056
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 172
  • Veröffentlicht:
  • 20. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 229x152x10 mm.
  • Gewicht:
  • 259 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Nicht zu jung

Die meisten der hier vorliegenden Predigten wurden bei Einführungsveranstaltungen für Stipendiatinnen und Stipendiaten, Auswahlschulungen, Pfingst- und Spendertreffen im Evangelischen Studienwerk e.V. Villigst gehalten, dem Begabtenförderungswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Sie richten sich primär an Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen, die in Villigst ein Stipendium erhalten, aber auch an alle Personen, die sich haupt- oder ehrenamtlich mit jungen Menschen beschäftigen und ihnen insbesondere in Auswahlverfahren Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Inhaltliche Schwerpunkte sind daher Jugend, Studium, Begabung, Bildung, Identität und Erkenntnis, aber auch weniger gängige Themen wie Intuition, Verschwendung, Kontrolle oder Wahnsinn. Die Auslegungen oft wenig bekannter Bibeltexte zielen darauf ab, im Sinne protestantischer Rechtfertigungslehre und angesichts der Gefahren von Selbstüberforderung oder Selbstverkleinerung des Menschen Zuspruch und Entlastung zu vermitteln. Predigt wird als Kunstform verstanden, die jenseits von Moralisierung und Infantilisierung indikativische Rede von Gott sein soll ¿ nachdenklich, kreativ und intellektuell ansprechend.

Kund*innenbewertungen von Nicht zu jung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Nicht zu jung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.